Sie haben Fragen rund um das Thema Arbeit?
Die Beobachter Ratgeber helfen Ihnen weiter, sei es bei Arbeitslosigkeit, Jobverlust, wenn Sie auf Stellensuche sind oder vor einer beruflichen Neuorientierung stehen.
Wer seine Rechte und Pflichten in der Schweizer Arbeitswelt kennen will, ist mit den Beobachter-Ratgebern bestens bedient. Umfassend und kompetent beantworten sie alle rechtlichen Fragen und verhelfen zum Durchblick in diesem komplexen Rechtsgebiet.
Was wird in einem Arbeitsvertrag individuell geregelt? Wie werden Überstunden abgegolten? Muss eine Lohnkürzung oder Kurzarbeit hingenommen werden? Was gilt für den Umgang mit den neuen Medien, was ist bei Verfahren vor Arbeitsgericht zu beachten? Unsere Arbeitsrechtsspezialisten begleiten in den Ratgebern Angestellte aller Branchen und Stufen vom ersten Tag im Job bis zum Austritt. Sie wissen auch Rat, wenn sich das Arbeitsverhältnis verschlechtert oder die Kündigung droht.
Als Arbeitnehmer/-in bekommen Sie mit unseren Büchern wertvollen Rat zu wichtigen Themen wie Arbeitsunfähigkeit oder Krankentaggeldversicherung. Denn es kann alle treffen: Arbeitsunfähigkeit nach einer Krankheit, einem Unfall oder einer Operation. Wer plötzlich am Arbeitsplatz ausfällt, hat viele finanzielle und arbeitsrechtliche Fragen und vielleicht auch Ängste. Unsere Ratgeber bieten alle nötigen Informationen.
Mit unseren Ratgebern erhalten Sie jedoch auch in einer Führungsposition wertvolle Informationen unter anderem zu Mitarbeiterführung, Mitarbeitergesprächen oder Arbeitszeugnissen. Denn Chef, Chefin werden ist das eine, die neue Führungsposition souverän wahrnehmen das andere. Nutzen Sie Ihr Potenzial als neue Führungskraft optimal, bereiten Sie sich mit unseren Ratgebern auf Ihre Rolle vor und vermeiden Sie wichtige Führungsfehler von Beginn weg.
Sollten Sie den Weg in die Selbständigkeit erwägen sind Sie mit unserem Standardwerk «Ich mache mich selbständig» gut beraten. Immer wichtiger ist auch die digitale Vermarkung Ihrer Produkte. Die beiden Bücher «Storytelling für KMU» und «Digitales Marketing» sind dabei unentbehrliche und helfen sich von anderen Unternehmen abzuheben.
Auch bei heiklen Themen wie Stress am Arbeitsplatz, Stressmanagement, Burnout oder Depressionen helfen unsere Beobachter-Bücher weiter. Die Experten erklären, wie Symptome von den Betroffenen selber, aber auch von Teamkollegen und Vorgesetzten frühzeitig erkannt werden und wie effektive Prävention funktioniert. Sie erfahren alles über psychische Störungen am Arbeitsplatz, konkrete Hilfsangebote für Betroffene, professionelle Unterstützung von Unternehmen und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz.
Im Ratgeber «50 plus. Neuorientierung im Beruf» erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie als Ü50 freiwillig oder unfreiwillig eine neue Arbeitsstelle suchen. Das Buch zeigt, wie Sie gezielt recherchieren, ein (Business-)Netzwerk aufbauen und kluges Selbstmarketing betreiben. Mit praktischen Checklisten, Fragebögen und Vorlagen hilft der Ratgeber dabei, wie Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erkennen und erfolgreich nutzen können. Für das Bewerbungsgespräch und den souveränen Auftritt bei der neuen Stelle zeigt der Beobachter-Autor Patrick Rohr mit praktischen Hilfestellungen und Insidertipps, wie Sie Reden im beruflichen, öffentlichen und privaten Rahmen selbstsicher halten, das Lampenfieber besiegen und jedes Publikum fesseln können.