Wenn die Psyche streikt
Ein Leitfaden für Betroffene, Angehörige, Teamkollegen und Vorgesetzte
Die meisten von uns arbeiten heute nicht mit Werkzeug und Körperkraft, sondern vor allem mit dem Kopf. Die psychische Verfassung ist damit zu einer Art Achillesferse in der Arbeitswelt geworden. Der Ratgeber erklärt, wie Symptome einer psychischen Erkrankung von den Betroffenen selbst, aber auch von Teamkollegen und Vorgesetzten frühzeitig erkannt werden und wie effektive Prävention funktioniert. Sie erfahren alles über psychische Störungen am Arbeitsplatz, konkrete Hilfsangebote für Betroffene, professionelle Unterstützung von Unternehmen und die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten in der Schweiz.
280 Seiten, Klappenbroschur, 1. Auflage Edition 2015, ISBN 978-3-85569-908-7
, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen
Carmen S.
02.11.2023
Meinrad P.
11.03.2022
Monica D.
02.05.2018
L. Padovan
09.03.2017
L. Padovan
09.03.2017