Vorwort
1 Warum wir so gern kaufen
Verkaufspsychologie, Dark Patterns – und wie Sparen Freude machen kann
Ausgetrickster Sparwille
Gekonntes Spiel mit Emotionen
Kaufknopf im Gehirn?
Immer mehr, immer schneller
Wenn der Kaufrausch einsetzt
Reich an Ideen
2 Ihr Budget
Jetzt gehts um Ihre Zahlen und Fakten
Haben Sie Ihr Budget im Griff?
20 Spartipps zum Beginnen
3 Sparen mit Ziel
Für das Eigenheim, die Auszeit, die Pensionierung
Sie haben Geld gespart – was tun damit?
Sparen für eine Auszeit
Sparen fürs Eigenheim
Sparen fürs Alter
4 Haushalt und Wohnen
Lebensmittel einkaufen: mit Einkaufszettel und sattem Magen
Sparen beginnt zu Hause
Schlau einkaufen
Überlegt kochen
Weniger Foodwaste: So gelingts
Lebensmittelreste: länger frisch halten
Obst und Gemüse: richtig lagern
Noch essbar? Schauen, riechen, schmecken
Daheim Energie sparen
Rundgang durch die Wohnung:
Wo gibts Stromsparpotenzial?
Energieeffizient heizen
Alltagsgegenstände: leihen, reparieren oder doch kaufen?
Leihen ist das neue Besitzen
Reparieren lassen, selber flicken, neu kaufen? Eine Entscheidungshilfe
5 Krankenkasse und Versicherungen
Krankenkasse: bleiben oder wechseln?
Versicherungsmodell wechseln
Jahresfranchise wechseln
Krankenkasse wechseln
Mehr Möglichkeiten, Prämien zu sparen
Versicherungen: Welche brauchts?
Nötige Versicherungen
Nice-to-have-Versicherungen
Unnötige Versicherungen