UrDinkel Backbuch

UrDinkel Backbuch

Von Judith Gmür-Stalder

DAS Standardwerk zum Backen mit UrDinkel.
Backen mit UrDinkel ist beliebter denn je, gilt er doch als gesünder, bekömmlicher und nachhaltiger als andere Getreide. Und UrDinkelmehl in allen Ausmahlungsgraden eignet sich wunderbar für alle Backrezepte für pikante und süsse Gebäcke – über Brot und Brötchen bis zu Torten, Guetsli und Wähen. Aber wie wird UrDinkel eigentlich verarbeitet? Das Buch gibt einen Einblick in die Geschichte von UrDinkel und dessen Weiterverarbeitung – wie er auf dem Feld wächst, in der Mühle gemahlen und beim Bäcker zu feinen Backwaren verarbeitet wird. Abgerundet durch schöne und stimmungsvolle Fotografien und hilfreiche Step-by-step-Bilder.

Abo-Preis CHF 32.–CHF 38.–
Sofort lieferbar
256 Seiten, Hardcover, 1. Auflage Edition 2024, ISBN 978-3-906869-47-6

Vorwort 
Auf geht’s 
Masseinheiten und Abkürzungen 
Warenkunde 
Alles rund ums Backen 
Am Anfang ist der Teig 

Apérogebäck 
Brot und Brötchen 
Reportage: Vom Korn zum Brot 
Zopf- und Hefesüssgebäck 
Salzige und süsse Wähen 
Pizza, Focaccia und Co. 
Kuchen, Cakes und Torten 
Guetzli und Kleingebäck 

UrDinkel – Schweizer Getreidekultur 
Dank 

Bisher wurden noch keine Bewertungen abgegeben
, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Wir empfehlen auch

Lieblingsbrote
Lieblingsbrote
Mit wenig Hefe, Sauerteig und Fermentwasser
Abo-Preis CHF 38.–CHF 48.–
Verfügbar als:
Backen mit weniger Zucker
Backen mit weniger Zucker
Klassische Rezepte – natürlich süss
Abo-Preis CHF 38.–CHF 48.–
Verfügbar als:
Schweizer Brot
Schweizer Brot
Einfach gutes Brot backen
Abo-Preis CHF 31.–CHF 39.–
Verfügbar als: