• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Das Eigenheim verkaufen, vererben oder vermieten
Leseprobe
Das Eigenheim verkaufen, vererben oder vermieten
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Das Eigenheim verkaufen, vererben oder vermieten

Von Üsé Meyer, Reto Westermann

5 Bewertungen

Sind Sie noch unschlüssig, welche der Optionen für Sie die richtige ist? Dieser Ratgeber begleitet Eigenheimbesitzer Schritt für Schritt von den ersten Überlegungen über die Abwicklung der Weitergabe oder des Verkaufs bis hin zur Übergabe an die neuen Eigentümer. Dabei werden alle Bereiche beleuchtet und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen aufgezeigt. Mit nützlichen Vorlagen für Verträge und Terminpläne sowie Rechnungsbeispielen.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 45.-

Abonnenten-Preis

CHF 35.-

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» 13 Ausgaben für nur CHF 76.- abonnieren. ?
  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Es gibt viele Gründe, weshalb jemand sein Eigenheim verkaufen oder als Erbvorbezug respektive Erbe an die Nachkommen weitergeben will. Die Ausgangslage ist immer individuell, und es lohnt sich, das Vorgehen mit Umsicht zu planen, damit keine unnötigen Kosten entstehen und Frust vermieden werden kann. Genau abzuklären sind dabei etwa die erbrechtliche Situation, die Ermittlung des Liegenschaftswerts, die Bestimmung des maximalen Verkaufspreises und die Fragen zu den Finanzen, insbesondere zur Hypothek. Will man das Eigenheim nicht selber verkaufen, wird man einen passenden Makler suchen. Worauf kommt es dabei an? Und falls eine Vermietung oder Zwischenvermietung infrage kommt, müssen unbedingt die mietrechtlichen Folgen berücksichtigt werden.

Von Üsé Meyer, Reto Westermann
Seiten 240
Einbandart Klappenbroschur
Auflage 2.
Erscheinungsjahr 2019
ISBN 978-3-03875-089-5

Vorwort

 

Verkaufen, vererben oder vermieten? Ein Überblick

Teil 1: Das Eigenheim verkaufen

 

1 Der richtige Zeitpunkt für den Verkauf

Kriterien für den Verkaufsentscheid

Der richtige Zeitpunkt – emotionale Faktoren

Der richtige Zeitpunkt – sachliche Faktoren

Den Verkauf kommunizieren

Das Eigenheim vorübergehend vermieten

Das spricht für eine Vermietung

Der befristete Mietvertrag

Mietzins und Nebenkosten

2 Welchen Wert hat die Immobilie?

Die Wertbestimmung

Wertbestimmende Faktoren

Methoden zur Wertbestimmung

So optimieren Sie den Verkaufspreis

Ungenutzte Potenziale

Renovieren vor dem Verkauf?

Den Verkaufspreis festlegen

Marktpreis oder Fixpreis?

Das Bietverfahren

Der Preis beim Verkauf unter Freunden

 

3 Der Verkauf

Mit oder ohne Makler?

Wichtige Unterlagen zu Ihrer Liegenschaft

Die Vorteile des Maklers

Den passenden Makler finden

Den Maklervertrag abschliessen

So verkaufen Sie Ihr Eigenheim selber

Die Verkaufsunterlagen

Insertionskanäle

Wie viel Ehrlichkeit muss sein?

Wer haftet für Altlasten und Schadstoffe?

Der Verkauf Schritt für Schritt

Die Besichtigung organisieren

Die Einreichung der Angebote

Die Auswahl der passenden Käuferschaft

Reservation und Anzahlung

Der Kaufvertrag

 

4 Die finanzielle Seite

Wie weiter mit der Hypothek?

Ausstieg aus der Hypothek

Die Hypothek an die Käufer weitergeben

Die Hypothek zur neuen Liegenschaft mitnehmen

Zwei Liegenschaften nacheinander finanzieren

Zwei Liegenschaften parallel finanzieren

Gelder aus der zweiten Säule und der Säule 3a

Steuern und Gebühren

Die Grundstückgewinnsteuer

Die Handänderungssteuer

Gebühren beim Liegenschaftsverkauf

 

5 Übertragung und Übergabe

So läuft die Übertragung

Die Zahlung sicherstellen

Der Grundbucheintrag

Die Übergabe der Immobilie

Räumung und Reinigung

Verträge und Versicherungen

Dokumente und Schlüssel

Die persönliche Übergabe

Teil 2: Das Eigenheim vererben

 

6 Wissenswertes zum Erbrecht

Wer hat Anrecht auf welchen Erbteil?

Die gesetzlichen Erben

Pflichtteile und freie Quote

Ausgleichspflicht

Finanzielle Verpflichtungen aufgrund des Erbvorbezugs

Finanzielle Folgen für die Eltern

Finanzielle Folgen für die Kinder oder Enkel

 

7 Möglichkeiten der Weitergabe

Weitergeben zu Lebzeiten

Gründe für ein Weitergeben zu Lebzeiten

Das Eigenheim an die Kinder vermieten

Das Eigenheim vorübergehend an Dritte vermieten

Das Eigenheim weitergeben und doch darin wohnen bleiben

Der Wohnungstausch

Eine Zweitimmobilie weitergeben

Das kleine Mehrfamilienhaus

Vererben nach dem Ableben

Regelungen in Testament oder Erbvertrag

So beugen Sie Konflikten vor

Den Partner, die Partnerin absichern

Spezialfall Patchworkfamilie

 

8 Die finanzielle Seite

Wertbestimmung und gerechte Aufteilung

Wertbestimmende Faktoren

Methoden zur Wertbestimmung

Wie sieht eine gerechte Aufteilung aus?

Wie weiter mit der Hypothek?

Ausstieg aus der Hypothek

Die Hypothek auf die Kinder übertragen

Die Hypothek auf eine andere Immobilie übertragen

Gelder aus der zweiten Säule und der Säule 3a

Steuern und Gebühren

Grundstückgewinn- und Handänderungssteuern

Erbschafts- und Schenkungssteuern

So können Sie die Steuern optimieren

Anfallende Gebühren

 

9 Übertragung und Übergabe

Die letzten Schritte bei der Weitergabe

Die Übertragung auf ein Kind

Räumung und Reinigung

Verträge und Versicherungen

Die persönliche Übergabe

 

Anhang

Beispiel eines Maklervertrags

Musterformulierungen für Testamente

Adressen und Links

Literatur

Stichwortverzeichnis

Wir empfehlen auch

  • Testament

    Testament, Erbschaft

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Steuerberater

    Der Steuerberater

    CHF 45.-
    CHF 35.90
    Abonnenten-Preis
  • Mietrecht

    Mietrecht

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


5
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8