Vom Autor Yves Demuth signiert.
Die erschütternde Beobachter-Serie jetzt als Buch
Ein düsteres Kapitel Schweizer Geschichte, vom Beobachter-Journalisten Yves Demuth aufgedeckt: Zwangsarbeit. Das Schweizer Sozialsystem belieferte über Jahrzehnte den Waffenhändler Emil Bührle und andere Industrielle mit jungen Frauen, die in deren Fabriken schuften mussten.
Aufgedeckt wurde dieser Skandal vom Journalisten und Historiker Yves Demuth im Rahmen seiner Recherchen für das Beobachter-Magazin. Jetzt erscheint seine Artikelserie, die das Bild der guten Schweiz erschütterte, als Buch.
Von | Yves Demuth |
Seiten | 200 |
Einbandart | Broschur |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2023 |
ISBN | 978-3-03875-456-5 |
INHALT
- Die unerzählte dunkle Geschichte zur unrühmlichen Rolle der Schweiz der Nachkriegszeit
- Junge Frauen wurden von den Behörden gezwungen, für Emil Bührle und andere Industrielle in deren Fabriken zu arbeiten
- Porträts und persönliche Lebensgeschichten von drei der betroffenen Frauen