Ob von Haus zu Haus oder von Wohnung zu Wohnung: Ein Umzug ist immer ein aufwendiges Grossprojekt. Dieser Ratgeber sorgt dafür, dass daraus kein Riesenstress wird. Er begleitet vom Wunsch nach einer neuen Bleibe über die ganze Planungsphase und die eigentliche Züglete bis hin zum Einweihungsfest im neuen Zuhause.
Der einzige komplette Umzugsratgeber mit rechtlichen Informationen, praktischen Checklisten und Vorlagen zum Downloaden für den perfekt organisierten Umzug.
Der Ratgeber gibt nicht nur verlässliche Auskunft zu rechtlichen Fragen beim Umgang mit dem bisherigen und dem neuen Vermieter, sondern auch ganz handfeste Tipps zu Umzugskisten, Zügelauto und Reinigung. Und nicht zu unterschätzen: Er hilft, wenn es strittige Fragen zu beurteilen oder Rechnungen zu beanstanden gilt. Das Buch umfasst folgende Themen:
Vor dem Umzug: die Wohnungssuche
Von der Suchstrategie über die Besichtigung bis zur Bewerbung
Der Umzug selber
Ganz wichtig: der Zeitplan mit Checkliste! Dazu Hilfe beim Einrichtungsplan, bei Wohnungsräumung, Reinigung und Züglete sowie bei Versicherungsfragen. Und nicht zuletzt: Wie kann man Kindern und Haustieren das Umziehen erleichtern?
Der Einzug ins neue Zuhause
Von Antrittsprotokoll, allfälligen Mängeln und Zügelschäden übers Prüfen von Rechnungen und die Anmeldung am neuen Ort bis zum Einweihungsfest und zum Angewöhnen in der neuen Umgebung
Die wichtigen mietrechtlichen Punkte
Alles Wissenswerte zu Kündigungsfristen, Nachmietern und Schäden an der Wohnung, zur Wohnungsabgabe und -übernahme sowie zur Behebung von Mängeln und zur Kaution
Von | Helen Koller |
Seiten | 168 |
Einbandart | Broschur |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2019 |
ISBN | 978-3-03875-200-4 |
Vorwort
Der Zeitplan für den Umzug
1 Vor dem Umzug
Ein neues Zuhause finden
Was suchen Sie?
So werden Sie fündig – Suchstrategie
Gefunden! Nun gehts ans Besichtigen und Bewerben
Erfolgreiche Besichtigung
Sympathische Bewerbung
Sie haben die Wohnung
Zusagen sind verbindlich
So prüfen Sie den Mietvertrag
Der Vertrag wird unterschrieben
Die Kaution
Die alte Wohnung kündigen
Eine Mietwohnung kündigen – so gehts
Die frist- und termingerechte Kündigung
Ausserterminlich ausziehen? Suchen Sie einen Nachmieter
2 Den Umzug planen
Kernstück: Der Zeitplan
Umzugstermin festlegen
Umzugstag(e) festlegen und freinehmen
Jetzt können Sie den Plan erstellen
Den Auszug planen
Die Wohnungsräumung planen
Die Reinigung vorbereiten
Die Wohnungsabgabe vorbereiten
Den Umzug planen
Selber zügeln oder zügeln lassen?
Den Umzug mit Profis vorbereiten
Den selbständigen Umzug vorbereiten
Ihre Vorarbeit
Die Kinder vorbereiten
Wie gelingt der Umzug mit Haustieren?
Den Einzug planen
Erstellen Sie einen Einrichtungsplan
Kündigen Sie Ihren Umzug an
Den Übergabetermin vereinbaren
Versicherungspolicen überprüfen
3 Der Umzug
Die neue Wohnung übernehmen
Die Wohnungsübergabe
Das Antrittsprotokoll
Was, wenn die Wohnung nicht benutzbar ist?
Die eigentliche Züglete
Letzte Vorbereitungen
Eintreffen des Zügelteams
Schritt für Schritt anpacken
Wer haftet für Schäden beim selbst organisierten Umzug?
Haftungsfragen beim Umzug mit Profis
Die alte Wohnung putzen und abgeben
Sauberer Wohnungsputz
Keine Probleme bei der Rückgabe
Das Rückgabeprotokoll
Wer zahlt für welche Schäden?
Unterschreiben?
Schlüssel verloren!
Wenn die Vermieterin nachträglich Mängel beanstandet
4 Nach dem Umzug
Was Sie in den ersten Tagen erledigen sollten
Mängel an der Wohnung beanstanden
Wenn die Umzugsfirma Schäden verursacht hat
Schäden der Versicherung melden
Anmeldungen am neuen Ort
Rechnungen vom Umzug prüfen
Die Kaution herausverlangen
Den Anfangsmietzins anfechten?
So gelingt ein gutes Einleben
Die Kinder eingewöhnen
Die Tiere eingewöhnen
Dos and Don’ts am neuen Ort
Das Einweihungsfest
Anhang
Die ganze Checkliste
Muster und Listen
Nützliche Adressen und Links
Beobachter-Ratgeber zum Thema Wohnen