Vorwort
Übersicht zum Praxishandbuch
Schritt für Schritt zum digitalen Masterplan
Wichtige Studien und Forschungsergebnisse
KMU-Transformation: als KMU die digitale Transformation erfolgreich umsetzen
Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter: Planung und Umsetzung der digitalen Transformation
Die Fallstudien zum Buch
Von der industriellen Revolution zur digitalen Transformation
Die industriellen Revolutionen und das digitale Zeitalter
Herausforderungen und Potenziale des digitalen Zeitalters
Digitalisierung und digitale Transformation
Wissenschaftliche Definition der digitalen Transformation
Wo stehen die Schweizer Wirtschaft und die KMU?
Gründe für die Investition in einen digitalen Masterplan
Sind Sie bereit für die «echte» digitale Transformation?
Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter
KMU-Strategie im digitalen Zeitalter
Bewährter Unternehmensstrategieprozess
Unternehmensexterne Analyse/Marktanalyse
Unternehmensinterne Analyse/Unternehmensanalyse
Gesamtbild der Unternehmenssituation erstellen
Eine Strategie entwickeln
Strategie erfolgreich umsetzen, überprüfen und adaptieren
Fazit zum klassischen Strategieentwicklungsprozess
Übersicht der neuen Management-Themen
1: Konstante Kundenorientierung
2: Neue Technologien
3: Daten und die Cloud
4: Neue Strategien und Geschäftsmodelle
5: Prozess-Management
6: Moderne Arbeitswelt
7: Digitales Marketing
Digitale Transformation: Wie risikofreudig sind Sie?
Welchen Fokus haben Sie?
So planen Sie eine Firmenerneuerung
Handlungsfelder der digitalen Transformation
Strategische Handlungsfelder der digitalen Transformation
Vorabinformation: So nutzen Sie dieses Kapitel für Ihre Praxisarbeit
Handlungsfeld 1: Konstante Kundenorientierung
Mit Kund/innen zusammenarbeiten
Kundenprobleme verstehen und für Innovationen nutzen
Mit Kund/innen an Projekten/Ideen arbeiten
Mit Kund/innen Neues entwickeln
Personas nutzen
Kundenreise analysieren
Design Thinking für mehr Effektivität
Kundenumfragen
Checkliste 1: Strategische Themen/Fragen zur konstanten Kundenorientierung
Handlungsfeld 2: Neue Technologien
Nutzen Sie einen Technologieradar
In Technologie-Workshops Potenziale erkennen
In Prototypen und Pilotprojekten testen
Mit Hochschulen zusammenarbeiten
Cybersicherheit: Risiken und Gefahren identifizieren
Wichtige Technologien: eine Auswahl
Checkliste 2: Strategische Themen/Fragen zu den neuen Technologien
Handlungsfeld 3: Daten und die Cloud
Datenübersicht erarbeiten
Datenqualität identifizieren
Datenkonzept erarbeiten
Daten operativ nutzen
Daten-Management-Systeme
Daten strategisch nutzen
Ökosysteme gestalten
Open Data – für alle zugänglich
Data Governance/Datenschutz
Neues Datenschutzgesetz berücksichtigen
Datensicherheit
Checkliste 3: Strategische Themen/Fragen zu Daten und der Cloud
Handlungsfeld 4: Neue Strategien und Geschäftsmodelle
Welche Strategie-Updates sind nötig?
Mit der Wertschöpfungskette neue Potenziale identifizieren
Eine Plattform aufbauen
Business-Model-Innovation
Business-Model-Canvas
Checkliste 4: Strategische Themen/Fragen zu neuen Strategien und Geschäftsmodellen
Handlungsfeld 5: Prozess-Management
Prozessautomatisierung/Digitalisierung
Prozess-Management
Prozesse optimieren und digitalisieren
Prozessführung und -qualität
Checkliste 5: Strategische Themen/Fragen zum Prozess-Management
Handlungsfeld 6: Moderne Arbeitswelt
1: Dimension Mitarbeitende
2. Dimension Arbeitsumfeld
3. Dimension Technologien
Checkliste 6: Strategische Themen/Fragen zur modernen Arbeitswelt
Handlungsfeld 7: Digitales Marketing
Vom traditionellen zum digitalen Marketing
Was hat sich im Marketing verändert?
Content-Marketing
Online-Gemeinschaften
Die eigene Website
E-Mail-Marketing
Mobiles Marketing
Video-Marketing
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Suchmaschinenwerbung (SEA)
Social Media
Social Paid
Erfolgskontrollen im digitalen Marketing
Marketing-Automation
E-Commerce
Checkliste 7: Strategische Themen/Fragen zum digitalen Marketing
Der Weg zum digitalen Masterplan
Die wichtigsten Methoden im Überblick
Workshop-Canvas und ACT-Methode
Der Startpunkt: Einschätzung der digitalen Reife
Workshop-Canvas zur digitalen Transformation
Schritt 1: Workshops
Schritt 2: Ideen und Prioritäten
Schritt 3: Der digitale Masterplan
Digitale Strategieentwicklung mit der ACT-Methode
Analyse: Daten gewinnen und nutzen
Create: Kompetenzen aufbauen und Innovationen schaffen
Transform: Strategien umsetzen, prüfen und optimieren
Prozess zur Anwendung der ACT-Methode
Die zehn Prozessschritte der Strategieentwicklung
Umsetzung des digitalen Masterplans
Barrieren und Risiken proaktiv thematisieren
Erfolgsfaktoren: So gelingt die digitale Transformation
1. Projekt-Management: Projekte professionell begleiten
2: Change-Management: Den Wandel begleiten
3: Digital Leadership: Energie und Motivation für die Transformation
Stresstest: Ist der digitale Masterplan erfolgreich?
Geschäftsmodell einem Stresstest unterziehen
Erfolgsmessung der Strategieumsetzung
Nachhaltigkeit – eine Priorität
Der Aufbruch ins digitale Zeitalter
Anhang
Workshop-Canvas Digitale Transformation
ACT-Methode – Workshop-Canvas
ACT-Methode – Checkliste
Digitaler Masterplan
Stichwortverzeichnis
Quellenverzeichnis/Literatur
Beobachter-Ratgeber fu?r KMU
Forschungs- und Projektteams