• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Spezialangebot Kurzes Video, grosse Wirkung
Kurzes Video, grosse Wirkung – Short-Video-Marketing für KMU

Kurzes Video, grosse Wirkung – Short-Video-Marketing für KMU

Von Dr. Markus Rach

Short Video, das Marketingformat der Stunde

Das Marketingformat der Stunde heisst dabei «Short Video». Nur:Wie dreht man überhaupt ein gutes Kurzvideo? Welche Taktiken oder Strategien versprechen Erfolg – und welches ist die richtige Plattform?

Dieser Ratgeber unterstützt Sie mit anschaulichen Praxisbeispielen und Fallstudien sowie einfachen Tipps auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Short Video-Marketing.

 

Print-Buch

Preis

CHF 48.-

CHF 38.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Rund 7,5 Millionen Menschen in der Schweiz – etwa 80 Prozent der Bevölkerung – nutzen soziale Medien. Kein Wunder, rücken die entsprechenden Portale ins Interesse der Marketingverantwortlichen von KMU – zumal sich auch das kaufkräftigere User-Segment immer selbstverständlicher auf Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube bewegt.

Markus Rach, Dozent Marketing FHNW und selbst versierter TikToker, zeigt auf anschauliche Art und Weise, welche Chancen sich für KMU dank dem Format ergeben und wie Unternehmen mit Short Videos ganz einfach Erfolge erzielen.

 

 

 

Von Dr. Markus Rach
Seiten 168
Einbandart Klappenbroschur
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN 978-3-03875-436-7

Inhalt

Vorwort

1 «Short Video» verstehen 

Kurzvideos erobern die Welt
Vom digitalen Marketing zu Short Videos
Vorhang auf für TikTok und den Short-Video-Markt

Kurzvideoplattformen
TikTok: die Revolution aus China 
Meta: die Mutter von Facebook, Instagram und WhatsApp
YouTube: Googles Videoplattform

Basiswissen, das Sie haben sollten 
Apps nur für Teenager? Nutzerdemografien im Vergleich
E-Commerce über Kurzvideoplattformen
Plattformökonomie und Content-Recycling 
Die Bedeutung viraler Posts
Short Videos sind nicht nur «short», sondern auch vertikal 
Die Kernpunkte dieses Kapitels 

2 Short-Video-Strategie

Kurzvideos im Social-Media-Marketing-Mix
Das «Social Media Strategic Framework»
Short Videos im Marketing-Funnel

Ziele festlegen
Aufmerksamkeit generieren und Markenbildung
Umsatz steigern und Konvertierung 
Mitarbeitende finden mit Employer-Branding 

Zielgruppe definieren
Dank Social Listening die Zielgruppe verstehen 
Lookalike Audiences und Audience Builder 
Die Kernpunkte dieses Kapitels

3 Kurzvideos mit dem eigenen Konto umsetzen

Vorbereitung, Technik und Team 
Account erstellen
Notwendige Technik
Team auswählen 

Content-Planung 
Die Content-Nische 
Frequenz der Postings 
So lange dauert das Erstellen eines Beitrags 

Wissenswertes, bevor Sie loslegen
Storytelling in 15 Sekunden
Community-Management
Live-Interaktionen

Schritt für Schritt zu Ihrem ersten TikTok-Video
Das sollten Sie bei der Aufnahme beachten 
1. Schritt: App und Kurzvideomodus öffnen
2. Schritt: Aufnahmemodus festlegen
3. Schritt: Video aufnehmen und liveschalten 
4. Schritt: Nach der Liveschaltung
Die Kernpunkte dieses Kapitels 

4 Werben auf Kurzvideoplattformen 
Werbewirkung und Werbeformen
Was braucht es für Werbung, die wirkt?
Reichweite auf Kurzvideoplattformen wie TikTok und
YouTube Shorts
Werbeformate – von Intrusive bis Native Advertising

Influencer als Werbemittel 
Inhouse-Creator versus Auslagerung
Influencer finden – wo und wie? 
Kriterien für den passenden Content Creator

Die Kosten von bezahlten Kurzvideos
Kosten nach Plattform und Werbeformat 
Das kosten Influencer
Die Kernpunkte dieses Kapitels 

5 Kurzes Video, langfristiger Erfolg
Beobachten und Auswerten
Ihre eigenen Beiträge analysieren 
Den Erfolg Ihrer Kampagnen messen

Kurzfristige Reichweite gegenüber langfristiger Wirkung
Verkauf fördern versus Markenbildung 
Warnung: erkaufter Umsatz

Lassen Sie sich inspirieren
Wie andere Unternehmen Kurzvideos einsetzen
TikTok-Marketing-Guide, Lernportale und Blogs 
Die Kernpunkte dieses Kapitels 

Anhang

Glossar
Nützliche Links
Beobachter-Ratgeber

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8