Kaufen Sie die Ratgeber «Mutter werden – beruftstätig bleiben» und «Mami werden – fit bleiben» zusammen und profitieren Sie von einem attraktiven Bundle-Rabatt!
Einzelpreis: CHF 28.-, CHF 21.- für Beobachter-Abonnenten
Dieser Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über die häufigsten Fragen und Konflikte, die sich für Frauen während der Schwangerschaft und später auch als Mutter im Beruf ergeben. Er informiert umfassend über Rechte und Pflichten von Arbeitnehmerinnen - von Bewerbungsphase und Probezeit über Schwangerschaft bis Kinderbetreuung.
Über zwei Drittel der Frauen in der Schweiz bleiben heute auch während der Familienphase im Berufsleben. Einerseits erfordert dies gute Absprachen in der Partnerschaft, anderseits tauchen in diesem Zusammenhang immer wieder viele Unsicherheiten rund ums Arbeitsverhältnis schon während der Schwangerschaft auf. Was gilt bei der Stellensuche und der Probezeit, wie kann man sich gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz wehren und was sagt das Gleichstellungsgesetz dazu? Wie steht es mit den Rechten während der Schwangerschaft? Und was gilt für Mütter: von Kündigungsschutz und Arbeitspensum über Urlaub bis zum Stillen und zu krankheitsbedingten Abwesenheiten? Dieser neue Ratgeber gibt umfassende Antworten auf die häufigsten Fragen und liefert Lösungsansätze für Konflikte, die sich für Frauen während der Schwangerschaft und später auch als Mutter im Beruf ergeben.
Mami werden – fit bleiben
Die besten Tipps zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
Einzelpreis: CHF 39.-, CHF 31.– für Beobachter-Abonnenten
Die Schwangerschaft macht das Leben kugelrund. Die Fitness leidet. Und nach dem Start ins Familienleben fehlt oft die Zeit für Selbstachtsamkeit. Dieser Beobachter-Ratgeber unterstützt Schwangere und frischgebackene Mütter dabei, durch Entspannung, gesunde Ernährung und gezielte Bewegung zu einem gesunden Leben und Wohlbefinden zu gelangen.
Die bekannte Schweizer Ernährungswissenschaftlerin und Autorin Marianne Botta hat sich zur Fitnessinstruktorin weiterbilden lassen und ist selber achtfache, fitte Mutter. Sie schöpft aus dem Vollen, wenn sie Schwangere und Mütter dazu ermutigt, sich Zeit für die eigene Fitness zu nehmen und sich ganzheitlich Sorge zu tragen. Dieser vielseitige Ratgeber bietet unzählige Tipps und Angebote zu Ernährung, Bewegung und Entspannung – passend zu den verschiedenen Phasen der Schwanger- und Mutterschaft – für mehr Lebensfreude.
Mit Onlinezugang zu 60 Fitness-Videos.
Hier Beispielvideo ansehen
Von | Irmtraud Bräunlich Keller, Marianne Botta |
Einbandart | Broschur |
Erscheinungsjahr | 2019 |
ISBN | 978-3-03875-199-1 und 978-3-03875-095-6 |
Vorwort
1 Wir planen eine Familie
Mutter werden – was heisst das für meine Karriere?
Immer mehr Mütter sind berufstätig
Rechtliche Rahmenbedingungen für Mütter
Altersvorsorge nicht vergessen
Erwerbsmodelle und Rollenverteilung aushandeln
Hausarbeit ist immer noch Frauensache
Die rechtliche Stellung der Väter in der Arbeitswelt
Wie wollen wir uns organisieren?
Diskriminierungsverbot am Arbeitsplatz
GlG – das unbekannte Gesetz
Diskriminierung trifft oft Mütter
So kann man sich gegen Diskriminierung wehren
Spezieller Schutz vor Rachekündigungen
Mütter erzählen – Anna, HR-Fachfrau
«Mit dem neuen Chef war plötzlich alles anders»
2 Schwanger – wie geht es jetzt weiter?
Schwangerschaft – was geht das den Arbeitgeber an?
Was gilt bei der Stellensuche?
Diskriminierung im Bewerbungsverfahren
Schwanger während der Probezeit
Nach der Probezeit: Wann sag ichs dem Chef?
Schutzbestimmungen für werdende Mütter
Beschäftigung nur mit Ihrem Einverständnis
Angemessene Arbeitsbedingungen
Arbeitsunfähig während der Schwangerschaft
Kündigungsschutz bei Mutterschaft
Gekündigt trotz Schwangerschaft – was tun?
Ungültige Kündigung: die Folgen
In diesen Situationen gilt der Kündigungsschutz nicht
Schwanger werden während der Kündigungsfrist
Die Zukunft planen
Längere Babypause vereinbaren
Pensum reduzieren
Wenn Sie selber kündigen wollen
«Mein Chef will mich loswerden»
Schikaniert und unter Druck gesetzt: So verhalten Sie sich richtig
Mütter erzählen – Sofia, Juristin
«Ein Kind zu haben, ist ein grosses, positives Abenteuer»
3 Mutterschaftsurlaub
14 Wochen sind bezahlt
Mutterschaftsentschädigung: die Grundlagen
Mutterschaftsentschädigung in speziellen Situationen
Längere Auszeit – was gilt?
Unbezahlter Urlaub: Achten Sie auf diese Punkte
Ferienkürzung wegen der Babypause?
Arbeitslos nach dem Mutterschaftsurlaub
Mütter erzählen – Sabina, Ökonomin
«Ich habe das Emotionale völlig unterschätzt»
4 Zurück in den Job
Arbeitnehmende mit Familienpflichten
Sonderbestimmungen für Eltern
Krankes Kind: die Rechte der Eltern
Die Rechte stillender Mütter
Stillen am Arbeitsplatz
Kein Kündigungsschutz während der Stillzeit
Teilzeitarbeit – was ändert sich?
Neuer Arbeitsvertrag
Lohn aushandeln
Arbeitszeit festlegen
Mindestens vier Wochen Ferien
Feiertage
Arbeitsunfähig wegen Krankheit
Unfallversicherung
Kündigungsregeln
Was ist eine Aushilfe?
Arbeiten von zu Hause aus
Homeoffice: ungestört und flexibel
Zu Hause arbeiten: die rechtlichen Aspekte
So machen Sie die Heimarbeit dem Chef schmackhaft
Familienzulagen
Wer erhält die Familienzulagen?
Beginn und Ende des Anspruchs
Wenn sich der Arbeitgeber nicht an die Abmachungen hält
Plötzlich ist alles anders
Kündigung nach der Rückkehr vom Mutterschaftsurlaub
Wann kann man sich gegen die Kündigung wehren?
Mütter erzählen – Lea, Meeresbiologin und Politikerin
«Das letzte Jahr war eine Berg- und Talfahrt»
5 Familienergänzende Kinderbetreuung
Der richtige Platz für unseren Nachwuchs
Fremdbetreuung als Chance
Wenn die Grosseltern hüten
Tagesmutter, Kita oder Nanny?
Tageseltern
Was bieten Tagesfamilienorganisationen?
Die Tagesmutter direkt beschäftigen
So finden Sie die richtige Tagesmutter
Kindertagesstätten (Kita)
Die richtige Kita für unser Kind
Kita-Verträge abschliessen und auflösen
Was kostet eine Kita?
Wie steht es mit der Haftung?
Betreuung zu Hause: Nanny, Babysitter oder Au-pair?
Was ist eine Nanny?
Was ist ein Au-pair?
Hausangestellte beschäftigen
Arbeitsvertrag abschliessen
Welcher Lohn ist angemessen?
So kündigen Sie den Arbeitsvertrag mit der Nanny
Mütter erzählen – Nicole, Abteilungsleiterin Digital Business Development
«Es war klar, dass nicht nur ich zurückstecken würde»
Anhang
Musterbriefe und -verträge
Links und Adressen
Beobachter-Ratgeber
Mami werden – fit bleiben
Die besten Tipps zu Bewegung, Ernährung und Entspannung
Vorwort
1 Auf eine gute Schwangerschaft!
Fit für die Schwangerschaft:
die besten Tipps zur Vorbereitung
Zu viel oder zu wenig Sport für die Fruchtbarkeit?
Der Beckenboden: stark, fruchtbar, fit
Essen für einen guten Start
Bewegung – sportlich durch die Schwangerschaft
Die drei Trimester und wie Sie sich fühlen
Warum Bewegung so wichtig ist
Leichtere Geburt dank Bewegung
Das optimale Training während der runden Monate
Schwangerschaftsyoga für zu Hause
Pilates für Schwangere
Fit mit funktionellem Training
Ab ins Wasser!
Auf den Ball und los
Trainingsabschluss und Regeneration
Entspannen und sich Gutes tun
Gut vorbereitet für die Geburt
Der Beckenboden und der Rücken
Haltung bewahren
Rückenschmerzen vorbeugen: die besten Übungen
Den Beckenboden stärken
Die besten Beckenbodenübungen
Die schnellsten Beckenbodenübungen für den Alltag
Die optimale Ernährung
Was Sie jetzt brauchen
Gesund durch die Schwangerschaft
Gewicht und Gesundheit
Schwangerschaftsdiabetes
Die mühsamen Schwangerschaftsbeschwerden
Übelkeit
Lust auf ganz bestimmte Lebensmittel
Wassereinlagerungen
Sodbrennen
Verdauungsprobleme
Schlaflose Nächte
Krampfadern und Hämorrhoiden
Wadenkrämpfe
Mutterbandschmerzen
Müdigkeit
Wallungen
Verstopfte Nase
2 Das erste Jahr nach der Geburt
Kurz nach der Geburt: ein guter Start ins neue Leben
Mehr Energie: das hilft Ihnen jetzt
Unterstützung gegen den Babyblues
Ernährung und Bewegung gegen den Stress
Rückbildung mit den besten Übungen
Der Rücken, die Brust, der Bauch und die Haltung
Gut durch die Stillzeit
Stress lass nach: Was Ihnen helfen kann
Blick in den Spiegel
Geduld! Warum das Gewicht noch keine Rolle spielt
Mami oder Model? Realistische Erwartungen an den Körper
Schlaf, Stress und das Gewicht
Schritt für Schritt wieder fit
Die besten Übungen für Rücken und Beckenboden
Rückbildung für den Bauch
Eine schöne Brust
Beine und Gesäss
Feste Arme
Gewicht lass nach
Zweckmässige Ernährungsumstellung
Neun Regeln für eine gute Figur bis zu Babys 1. Geburtstag
Gesunde Alternativen
So purzeln die Pfunde – und die Kondition kommt zurück
3 Frau-Sein ab Babys 1. Geburtstag
Wieder in Form kommen
Schlank dank Bewegung – trotz Kinderstress
Das Gewicht und Folgeschwangerschaften
Straffes Bindegewebe
Mit wenig Zeit ein Maximum erreichen
Die besten Übungen für den Rücken und den Beckenboden
Endlich weg mit dem Bauch
Die besten Beine-Po-Übungen
Abgestillt – was der Brust jetzt gut tut
Sport mit der ganzen Familie
Gesundes Essen für die ganze Familie
Mittelmeerküche ist erste Wahl
Entspannt am Familientisch
Mehr Zeit für Sie
Genuss pur
(Fast) alles unter einem Hut: Tipps für gelassene Mütter
Das erleichtert Ihnen das Leben
Die besten Entspannungsübungen
Eine tragfähige Partnerschaft
Anhang
Adressen und Links
Buchtipps