Etwa jede halbe Stunde ereignet sich in der Schweiz ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Bei Verkehrsunfällen mit Blechschaden ist die Wahrscheinlichkeit noch viel höher, in einen solchen involviert zu werden.
Dieser interaktive eRatgeber im PDF-Format hilft im Ernstfall und zeigt welche Schritte zu unternehmen sind.
Mit Download für Vorlagen, Checklisten und Formulare
Es ist sinnvoll, sich in Ruhe damit auseinanderzusetzen, was bei einem Unfall zu tun wäre. Allerdings gilt auch bei Verkehrsunfällen, dass Theorie und Praxis zwei Paar Schuhe sind. Dieser Diskrepanz will der vorliegende Notfallratgeber entgegentreten, indem er Betroffenen – je nachdem, ob sie Opfer eines Verkehrsunfalls wurden oder einen solchen verursacht haben – aufzeigt, welche Schritte zu unternehmen sind. Dementsprechend geht es darin um die Rechte und Pflichten der Verkehrsopfer gegenüber dem Arbeitgeber und der Unfallversicherung, aber auch um die Opferhilfe sowie die Haftung im Strassenverkehr. Unfallverursacher erfahren in diesem Nothilferatgeber, wie das Straf- und das Administrativverfahren abläuft und wie sie sich dabei am sinnvollsten verhalten.
Von | Daniel Leiser |
Seiten | 20 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2020 |
ISBN | 978-3-03875-269-1 |
Das Wichtigste zuerst
Nützliche Adressen
Übersicht Strafverfahren
Verkehrsunfall
1. Ich wurde Opfer eines Verkehrsunfalls
2. Ich habe einen Verkehrsunfall verursacht
Download Vorlagen
Weiterführende Literatur