• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Aerger im Strassenverkehr
Leseprobe
Notfallratgeber Ärger im Strassenverkehr
alt here
alt here
alt here

eRatgeber: Rechtsfragen im Strassenverkehr

Von Daniel Leiser

Gerade im Strassenverkehr herrscht eine überdurchschnittlich hohe Regelungsdichte. Dementsprechend hoch ist auch die Wahrscheinlichkeit, (rechtlichen) Ärger zu bekommen, wenn man tagtäglich auf der Strasse unterwegs ist. Dieser interaktive eRatgeber im PDF-Format hilft, indem er aufzeigt, welche Rechte und Pflichten im Strassenverkehr gelten.

Mit Download für Vorlagen, Checklisten und Formulare

E-Book

Preis

CHF 14.90

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Man kann auf viele Arten am Strassenverkehr teilnehmen – etwa auf dem Velo unterwegs zur Schule, mit einem Elektro-Trottinett auf dem Weg zur Arbeit, zu Fuss in der Freizeit oder mit dem Auto Richtung Ferienziel. Die Wahrscheinlichkeit, (rechtlichen) Ärger zu bekommen ist hoch, wenn man tagtäglich auf der Strasse unterwegs ist. Erfahrungsgemäss entstehen verkehrsrechtliche Auseinandersetzungen nach einem Unfall oder einem Verstoss gegen die Verkehrsregeln. Doch gerade dann fehlt die Zeit, um in Ruhe über die ersten Schritte nachzudenken. Der vorliegende Notfallratgeber will hier Abhilfe schaffen, indem er aufzeigt, welche Rechte und Pflichten im Strassenverkehr gelten – sei es gegenüber der Polizei oder der Abschleppfirma, als Adressatin einer Busse oder als Betroffener eines Straf- und/oder Administrativverfahrens. Dies immer mit dem Ziel, dass sich der Ärger möglichst in Grenzen hält.

 

Von Daniel Leiser
Seiten 26
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-03875-265-3

Das Wichtigste zuerst

Nützliche Adressen

Übersicht Strafverfahren

Ärger im Strassenverkehr
1. Ärger mit der Polizei
2. Ärger auf dem Parkplatz
3. Ärger wegen Ordnungsbussen
4. Ärger im Strafverfahren
5. Ärger mit dem Strassenverkehrsamt

Download Vorlagen

Weiterführende Literatur

 

 

 

 

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8