• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Job gekündigt
Leseprobe
Notfallratgeber Job gekündigt
alt here
alt here
alt here

eRatgeber: Job gekündigt! Kann ich mich wehren?

Von Irmtraud Bräunlich Keller

Job gekündigt – was ist passiert, was kann ich tun?

Wenn der Arbeitgeber Ihnen Ihren Job kündigt, ist das ein schwerer Schlag. Mit diesem interaktiven eRatgeber im PDF-Format gelingt es Ihnen, Ruhe zu bewahren, die Korrektheit der Kündigung zu überprüfen und die richtigen ersten Schritte in die Wege zu leiten.

Mit Download für Vorlagen, Checklisten und Formulare

E-Book

Preis

CHF 14.90

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Die Arbeitsstelle zu verlieren, löst Selbstzweifel und Existenzängste aus. Leider ist die rechtliche Situation in der Schweiz so, dass man sich in den meisten Fällen nicht gegen eine Kündigung wehren kann. Doch es gibt Ausnahmen: Eine Kündigung kann ungültig oder missbräuchlich sein. Mitunter werden auch die Kündigungsfristen nicht korrekt eingehalten. In solchen Fällen kann man sich wehren. 

 

Von Irmtraud Bräunlich Keller
Seiten 40
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-03875-267-7

Das Wichtigste zuerst

Nützliche Adressen

Die Kündigung
1 Die korrekte Kündigung: Fristen und Formales
2 Kündigungsgrund
3 Kündigung während Arbeitsunfähigkeit
4 Kündigung während der Schwangerschaft
5 Kündigung und Militärdienst
6 Wann ist die Kündigung missbräuchlich?
7 Ist die Kündigung diskriminierend?
8 Die fristlose Kündigung
9 Die Massenentlassung
10 Der Rechtsweg

Downloads Vorlagen

Weiterführende Literatur

 

 

 

 

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8