Macht Geld glücklich? Antworten von zehn Menschen, die es wissen müssen
Dirk Schütz, Chefredaktor des Wirtschaftsmagazins Bilanz, geht in "Milliardäre" der uralten Frage nach: Macht Geld glücklich? Um Antworten zu finden, geht er im Buch auf Tuchfühlung mit den reichsten Schweizern und erzählt – packend und persönlich – deren einmalige Lebensgeschichten. Für alle, die sich für spannende Persönlichkeiten interessieren und gerne hinter die Kulissen blicken.
Es ist die grosse Frage, die die Menschheit seit der Prägung der ersten Münzen vor mehr als 3000 Jahren beschäftigt: Macht Geld glücklich? Glaubwürdige Antworten können vor allem die Menschen geben, die es im Überfluss haben: Milliardäre. Zehn prominente Mitglieder des exklusivsten Clubs der Schweiz gewähren in diesem Buch Einblick in eine Welt, die normalerweise sorgsam verschlossen bleibt. Was bedeutete Geld in ihrer Kindheit? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Million und einer Milliarde? Und welche gesellschaftliche Verantwortung ergibt sich aus einem derart grossen Vermögen? Die Spannbreite der Gesprächspartner reicht vom Selfmade-Milliardär bis zum verantwortungsvollen Firmenerben.
Porträtiert werden Christoph Blocher, Urs Wietlisbach, Hansjörg Wyss, Klaus-Michael Kühne, Michael Pieper, André Hoffmann, Samih Sawiris, Andreas Jacobs, Urs Burkard und Peter Spuhler.
Von | Dirk Schütz |
Seiten | 152 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2021 |
ISBN | 978-3-03875-348-3 |
INHALT
Geld, Glück und Verantwortung
«Wer reich stirbt, stirbt in Schande»
Christoph Blocher
«Es gibt nichts Traurigeres als einen armen Unternehmer»
Urs Wietlisbach
«Ich werde 90 Prozent meines Vermögens zurückgeben»
Hansjörg Wyss
«Ich war mein ganzes Leben glücklich – ob mit oder ohne Geld»
Klaus-Michael Kühne
«Geld macht zumindest nicht unglücklich»
Michael Pieper
«Ich habe kein Geld, sondern Vermögen»
André Hoffmann
«Geld ist der falsche Massstab, um Erfolg zu messen»
Samih Sawiris
«Wer nichts zurückgibt, kommt in die Hölle»
Andreas Jacobs
«Geld kann einen davon abhalten, sich zu besinnen»
Urs Burkard
«Geld ist Unabhängigkeit – das ist der wahre Wert»
Peter Spuhler
«Geld ist für mich ein Arbeitsmittel»
Die Formel vom Glück
«Ab 100 Millionen spielt Geld keine Rolle mehr»