• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Zu Tisch bei den Landfrauen und Lust auf Wandern 2
Leseprobe
Wandern
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

«Zu Tisch bei den Landfrauen» und «Lust auf Wandern 2»

Von Natascha Knecht, Thomas Senf, Winfried Heinze, Christina Gubler

Kaufen Sie die LandLiebe-Bücher «Zu Tisch bei den Landfrauen» und «Lust auf Wandern 2» zusammen und profitieren Sie von einem attraktiven Bundle-Rabatt!

Print-Buch

Preis

CHF 84.-

CHF 66.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Zu Tisch bei den Landfrauen
Das Swiss-Tavolata-Kochbuch

Einzelpreis: CHF 39.-

Gäste aus der Schweiz und dem Ausland können dank Swiss Tavolata bei Bäuerinnen und Landfrauen zu Hause die echte traditionelle und innovative Schweizer Küche geniessen. Die Journalistin Christina Gubler besucht diese 18 bäuerlichen Gastgeberinnen und erzählt von ihren Geschichten, ihrem Leben und der Freude am Kochen. Die Gast- geberinnen verraten die besten regionalen Rezepte, die sie aus einheimischen Produkten in der Küche zaubern und mit denen sie die Gäste verwöhnen. Dieses LandLiebe- Kochbuch vereint Geschichten mit Genüssen und regt sowohl zu neuen kulinarischen Ideen als auch zu einem Besuch bei den faszinierenden Persönlichkeiten an. Der bekannte Food-Fotograf Winfried Heinze hat die Welt der Landfrauen in meisterhaften Bildern festgehalten.

18 aussergewöhnliche Porträts von leidenschaftlichen Landfrauen, in stimmungsvollen Bildern und lebendiger Sprache festgehalten.
Über 50 Rezepte: von Apéro bis Dessert.
Sowohl urchige Schweizer Gerichte als auch innovative Neukreationen.
Mit Gäste-Gutschein im Wert von CHF 20.–.

 

Lust auf Wandern 2
Idyllische Wanderziele in der Schweiz – für alle Jahreszeiten

Einzelpreis: CHF 45.-

Noch mehr Lust auf Wandern

Nach dem Bestseller Lust auf Wandern – Band 1 legen LandLiebe-Autorin Natascha Knecht und Alpin-Fotograf Thomas Senf nun mit einem zweiten Band nach: bei 48 atemberaubenden Touren ist sowohl für Familien als auch für geübtere Berggänger etwas dabei. Entdecken Sie mit dem neuen Wanderbuch der LandLiebe beispielsweise die Krokusfelder auf dem Niederhorn, nehmen Sie ein kühlendes Bad im sagenumwobenen Gräppelensee am Fusse der Churfirsten oder geniessen Sie die Ruhe während einer Schneetour in der Surselva. Kulinarischer Genuss und Wohlfühl- momente runden die Reportagen ab, denn die Autorin empfiehlt die besten Bergbeizli und Übernachtungsmöglichkeiten: für noch mehr Lust auf Wandern!

Mit den Wanderguides und den Online-Wanderinformationen zu Wegstrecke, Höhenprofil und Dauer sowie der Wanderkarte fürs Smartphone sind Sie auf Ihrer nächsten LandLiebe-Wanderung sicher unterwegs.

 

Von Natascha Knecht, Thomas Senf, Winfried Heinze, Christina Gubler
Einbandart Gebunden
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2019
ISBN 978-3-906869-15-5 und 978-3-906869-15-5

Zu Tisch bei den Landfrauen
Das Swiss-Tavolata-Kochbuch

Vorwort

Regula Fäh – Homburg TG
Suppenhuhn-Töpfli
Pesto mit Wildkräutern
Schweinsbraten mit Dörrapfelsauce
Holunderblütenmousse
und Eierlikörglace
Stefanie Wildhaber – Flumserberg SG
Junge Brennnesselcremesuppe
Geschmorte Rindssaftplätzli an
Bier und Kabis
Flumser Bärlauchspätzli
Erfrischende Zitronenmelissenroulade
Rahel Hügi – Niederbipp BE
Apéro-Zopf
Gemüseterrine
Cordon bleu vom Rind
Rhabarberkuchen mit Baiser
Christa Strub – Attelwil AG
Rüeblibrot
Siedfleisch-Carpaccio
Knuspriges Poulet
Honigglace
Cristina Albertoni – Cadenazzo TI
Cialde di polenta con büscion e pepe (Polentachips mit Tessiner Frischkäse
und Pfeffer)
Maltagliati mit Gemüse-Ragù
Arrosto di spalla di vitello
(Kalbsschulterbraten)
Biscottini di pasta frolla dell’alpeggio (Älpler-Mürbeteig-Guetzli)
Helen Schmid – Wittnau AG
Pizzaschnecken
Butterzarte Entrecôtes mit hausgemachter Sauce béarnaise
Kirschenstreuselkuchen
Véronique Zen Ruffinen – Leuk-Susten VS
Piz-Tarte mit Tomaten
Lachsforellenfilet an Muscat-Sauce
Aprikosensorbet mit Mandel-Tuiles
Anita Rudin-Thommen – Eptingen BL
Urdinkel-Focaccia
Kalbsschnitzel in Zitronen-Thymian-Butter und Urdinkel-Kernotto
Urdinkel-Cremeschnitten
Bernadette Odermatt – Obbürgen NW
Gemüse-Carpaccio
Kalbsfilet sous-vide gegart mit
Kräutersauce
Gestürzte Aprikosen-Tarte
Regina Moser – Worb BE
Linsen-Hummus
Pilzragout mit Griessschnitten
Joghurtköpfli mit Brombeersauce
Judith Lustenberger – Steinhuserberg LU
Luzerner Käsesuppe
Speckgugelhopf
Rinds- oder Schweinsvoressen auf Vorrat
Zwetschgenauflauf
Martha Spescha – Surcuolm GR
Brennnessel-Apfel-Tarte
Frischziger aus Kuhmilch
Marthas Kalbshaxe
Gebrannte Creme
Coraline de Wurstemberger –
Mont-sur-Rolle VD
 Deux variations de betteraves
(Zweierlei Randen)
Vol-au-vent au poulet et sauce
au chasselas
Tarte au vin blanc
Vreni Hofer-Galli – Dieterswil BE
Pikanter Dörrbohnensalat mit Birnen
Apfel-Hackfleisch-Strudel
Apfel-Mascarpone-Dessert
Gabriella Monfredini Rigiani – Melide TI
Polpette di pesce (Fisch-Tätschli)
Tranci di luccio alla griglia (Grillierte
Hechttranchen)
Polenta ticinese
Dolce d’autunno
Erika Hänni – Reichenbach BE
Pastinakensuppe mit Haselnussbutter
Rindsgeschnetzeltes an Whisky-
Rahm-Sauce
Waffeln
Migga Falett – Bergün GR
Bündner Birnenbrot
Rindsbraten im Heubett
Bündner Nusstörtchen
Eveline Ott – Sattel SZ
Heusuppe im Brötli
Hafechabis
Lebkuchen mit Kirschrahmglace
Rezeptübersicht
Vorspeise und Apéro
Hauptgang

 

Lust auf Wandern 2
Neue idyllische Wanderziele in der Schweiz – für alle Jahreszeiten
Vorwort

Frühling

Basel-Landschaft 
01 Kirschblüten und Ruine Farnsburg 
02 Aussichtsturm Wisenberg 
03 Chellenchöpfli und Hinteri Egg 

Niederhorn und Justistal BE
04 Wo die Krokusse blühen 
05 Märchenwald des Steinwildes 
06 Justistal und Sichle 

Onsernonetal TI 
07 Pian Secco
08 Bäder von Craveggia 
09 Waldreservat dell’Arena 
10 Lago di Saléi 

Zürcher Oberland 
11 Hörnli
12 Schnebelhorn
13 Pfäffikersee 

Sommer

Calancatal GR 
14 Sentiero Alpino Calanca 
15 Calanca-Talebene 

Göscheneralptal UR 
16 Voralphütte & Rekord-Fichte 
17 Bergsee & Bergseehütte
18 Göscheneralp & Stausee 

Muotatal SZ 
19 Glattalpsee 
20 Urwaldspur Bödmeren 
21 Karstspur Silberen 

Oberaargau BE 
22 Linksmähder & Hohwacht 
23 Aussichtsberg Ahorn 
24 Burgäschisee 

Obertoggenburg SG 
25 Gräppelensee 
26 Chäserrugg & Rosenboden 
27 Hinterrugg & Alp Sellamatt 
28 Toggenburger Klangweg 
29 Toggenburger Sagenweg 

Herbst
Genf und Waadt 
30 Aussichtsgipfel La Dôle 
31 Genfer Champagne 
32 Weinberge von La Côte 

Lötschental VS 
33 Themen- und Lehrpfad «sehen & verstehen» 
34 Lötschentaler Höhenweg 
35 «Besinnungsweg» nach Kühmad 

Pilatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
36 Normalweg ab Alpnachstad . . 186
37 Aussichtsberg Matthorn . . . . . . 190
38 Heitertannliweg ab Kriens . . . . 192
39 Gratweg vom Pilatus ins Eigental . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196

Winter
Goms, Obergoms, Binntal VS
40 «Natura Trail» im Binntal 
41 Hungerberg im Obergoms 
42 Panoramaweg in der Aletsch-Arena 
Val Müstair GR 
43 Hochebene Jufplaun mit Schneeschuhen 
44 Panoramawanderung
Alp Champatsch 
45 Skitour Piz Terza 
Surselva GR 
46 Schneeschuhtrail «Camana» 
47 Panoramaweg Zervreila 
48 Schlittelbeizli Imschlacht 

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8