• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Medikamente im Test
Bluthochdruck

Medikamente im Test

Von Stiftung Warentest

Die Testergebnisse hunderter Medikamente zeigen, welche Arzneimittel empfehlenswert sind, um den Blutdruck zu senken und Folgeerkrankungen zu verhindern. Woran man erhöhten Blutdruck erkennt und welche Folgen er auf den Körper haben kann, erklärt dieser Ratgeber.

Print-Buch

Preis

CHF 26.90

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Bluthochdruck ist in den meisten Fällen noch keine Krankheit, aber ein Risikofaktor. Menschen mit dauerhaft erhöhten Blutdruckwerten erleiden im Laufe ihres Lebens häufiger und früher einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt oder haben öfter ein Nierenversagen als Menschen mit normalen Blutdruckwerten.

Doch erhöhter Blutdruck macht nur selten Beschwerden. In einem ausführlichen Ratgeberteil erfahren Sie, woran man ihn erkennt, welche Arzneimittel empfehlenswert sind und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten können. Neben den richtigen Medikamenten können Sie noch mehr tun, um Ihre Blutwerte zu verbessern: z. B. Übergewicht reduzieren, Salzkonsum einschränken sowie auf regelmäßige Bewegung und Entspannung achten. Dieses Buch bietet Therapieberatung und Empfehlungen auch für Menschen mit Begleiterkrankungen, Kinder sowie Ältere und Schwangere.

Seiten 144
Einbandart Brochure
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2018
ISBN 978-3-86851-169-7
  • Hunderte Medikamente im Urteil unserer Experten
  • Mit ausführlichem Ratgeberteil und Therapieberatung
  • Testtabellen im bewährten Design und zusätzlich mit farbiger Codierung

Wir empfehlen auch

  • Hausarzt

    Der kleine Schweizer Hausarzt

    CHF 28.90
  • Selbstheilung

    Die Selbstheilung aktivieren

    CHF 36.-
    CHF 28.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


0
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8