• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Liebeskummer, lass mich los!
Leseprobe
Liebeskummer
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Liebeskummer, lass mich los!

Von Annette Cina

Wie nach einer Trennung mit Schmerz, Trauer und Wut umgehen? Dieser Ratgeber gibt handfeste Tipps und Strategien, um die Lebenskrise zu meistern. Er hilft psychische und körperliche Mechanismen verstehen und für sich nutzen.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 24.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Das Ende einer Beziehung bedeutet viel Schmerz, Trauer und Enttäuschung. Hoffnungen und Wünsche zerplatzen. Liebeskummer schmerzt, körperlich und seelisch. Er macht uns krank und verrückt. Die Psychotherapeutin Annette Cina zeigt in diesem Buch, was Ihnen helfen kann, diese schwierige Zeit zu überstehen. Sie ermutigt Sie, sich den eigenen Gefühlen zu stellen, sie für sich zu nutzen und den Weg der Trennung zu gehen. Ihre zahlreichen Beispiele und Erklärungen helfen, Verständnis für sich und die eigene Situation zu erhalten und zu erkennen, wie ein Leben ohne die Partnerin oder den Partner aussehen kann. Damit Sie nach der Zeit, die Sie benötigen, wieder mit Freude, gesundem Selbstbewusstsein und Lebenslust in die Zukunft schreiten.

 

Von Annette Cina
Seiten 208
Auflage 1. Auflage
Erscheinungsjahr 2022
ISBN 978-3-03875-427-5

Inhalt

Vorwort 

1 Krise und Schmerz 

Der Schmerz der Trennung 
Die Psyche im Ausnahmezustand 
Der Körper im Ausnahmezustand 
Gedanken, Gefühle, Körper: Alles hängt zusammen 

Trennungen sind Lebenskrisen 
Die vier Phasen der Trennungsverarbeitung 
Die Dauer der Trennungsverarbeitung 
Trennung aufgrund von Fremdbeziehungen 
Ein Aufruf zur Weiterentwicklung 

2 Notfalltipps und Verarbeitungsstrategien 

Dem Körper und der Seele Sorge tragen 
Routinen 
Essen 
Schlaf 
Soziale Kontakte 
Selbstfürsorge 
Vorsicht mit Alkohol!
Medikamente 

Der Umgang mit Gefühlen 
Was Gefühle für einen Sinn haben
Wie Gefühle entstehen 
Warum sich Gefühle schlecht verdrängen lassen 
Wie Sie Ihre Gefühle in vier Schritten beruhigen können ..
Die Gefühle aushalten und annehmen 
Aus Erfahrungen Kraft schöpfen
Was ist ein guter Umgang mit Gefühlen? 

Die Macht der Gedanken 
Warum die Gedanken kreisen 
Wenn die Gedanken krank machen 
Wie Sie das Gedankenkarussell unterbrechen können
Wenn die Gedanken nur um den Partner drehen 
Wenn die Vergangenheit nur in Rosarot erscheint
Entspannung und Achtsamkeit 
Problemorientierte vs. emotionsorientierte Stressregulation
Wie Sie in Krisenmomenten Entspannung finden können 
Oasen der Entspannung schaffen 
Wann Sie Hilfe suchen sollten 

3 Akzeptanz und Neuausrichtung 

Loslassen und Abschied nehmen 
Was uns am Loslassen hindert
Was Ihnen beim Loslassen helfen kann 

Vergeben
Die Frage nach der Schuld 
Schritte zur Vergebung 
Wie Sie sich selbst vergeben können 

Das Leben in die Hand nehmen 
Sinnhaftigkeit finden 
Sich neue Ziele stecken 

Typische Herausforderungen 
Der gemeinsame Freundeskreis 
Gemeinsame Orte und Anlässe
Begegnung mit neuen Partnern

Kooperation bei gemeinsamen Kindern
Was Kinder fühlen, wenn die Eltern sich trennen 
Was Kinder brauchen, wenn die Eltern sich trennen 
Wie Sie Ihre Kinder nach einer Trennung unterstützen können
Loyalitätskonflikte 
Beziehungsabbrüche
Tipps, damit das Kind zu beiden Elternteilen Kontakt haben kann

Was eine Trennung Sie fürs Leben lehren kann 
Wie sich Partnerinnen und Partner auswählen 
Die eigene Beziehungsgeschichte aufarbeiten
Was hat sich aus der Trennung an Positivem ergeben?

Neue Partnerschaften
Der richtige Zeitpunkt

Anhang 
Nützliche Anlaufstellen
Verwendete Literatur 

Wir empfehlen auch

  • Ein Beobachter-Longseller komplett neu als lösungsorientiertes Ratgeber-Dossier

    Faire Scheidung

    CHF 48.-
    CHF 38.-
    Abonnenten-Preis

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8