Kaufen Sie die Ratgeber «Was Paare stark macht» und «Das Paar-Date» zusammen und Sie profitieren von einem attraktiven Bundle-Rabatt!
Einzelpreis: CHF 39.-, CHF 31.- für Beobachter-Abonnenten
Der Psychologieprofessor Guy Bodenmann und die Psychologin und Sex-Beraterin Caroline Fux haben den erfolgreichsten Paar-Ratgeber der Schweiz geschrieben. Sie lüften das Geheimnis glücklicher Beziehungen.
Volle Agenden, hohe Erwartungen, Alltagsstress – moderne Partnerschaften befinden sich im Dauertest. Wie gelingt es Männern und Frauen, auch nach Jahren eine Beziehung voller Leidenschaft, Nähe und Vertrauen zu leben? Welche Rolle spielt die Sexualität und wie sieht ein Kommunikationssystem der Lust aus?
Einfühlsam und konkret beschreiben die Experten, was es für ein glückliches Miteinander braucht: die kleinen Gesten, die gegenseitige Unterstützung, das offene Gespräch und das Bekenntnis zueinander. Alle Tipps und Aussagen sind wissenschaftlich fundiert. Mit vielen Inspirationen für Paare, die ihr Liebesglück vor Stress und Gleichgültigkeit schützen wollen.
Einzelpreis: CHF 28.-
Mit den Jahren kennen sich die Partner. Der gemeinsame Gesprächsbedarf nimmt ab. Gleichzeitig steigt das Risiko, sich auseinanderzuleben. Das Paar-Update ist eine bestens bewährte Gesprächsmethode, die sicherstellt, dass Paare langfristig miteinander im Gespräch bleiben, sich immer wieder neu entdecken und sich weiterentwickeln. Die Methode ist einfach, braucht etwas Selbstdisziplin und pro Woche 45 Minuten Zeit füreinander. Ohne Pardon. Es lohnt sich.
Mit Ideen für Update-Themen und Zusatz-Tipps für Eltern.
Von | Joseph Bendel, Caroline Fux, Guy Bodenmann |
Erscheinungsjahr | 2016 |
ISBN | 978-3-85569-913-1 und 978-3-03875-123-6 |
Vorwort
1. Dauerhaftes Liebesglück
Paarbeziehungen sind hoch im Kurs
Was ist Liebe?
Wie man man die Liebe pflegt
2. Investieren in das Projekt «Wir»
Passen Sie zusammen? Müssen Sie überhaupt?
Das Wir-Gefühl: Fundament jeder Beziehung
Raum schaffen für die Pflege der Partnerschaft
Mit unterschiedlichen Bedürfnissen zurechtkommen
3. Eine positive Atmosphäre schaffen
Einander täglich Gutes tun
Offen und fair kommunizieren
Probleme konstruktiv angehen
4. Unterstützung geben und bekommen
Beziehungskiller Alltag
Warum uns Kleinigkeiten manchmal nicht mehr loslassen
Emotionale Selbstöffnung
Entwicklungsschere und permanenter Austausch
5. Toleranz und Fairness
Toleranz zählt – aber wie umsetzen?
Das Kräftegleichgewicht – eine Gefühlsfrage
Nähe bedingt Fairness
6. Realistisch bleiben
Angemessene Erwartungen haben
Wie Ihre Einstellung die Beziehung beeinflusst
Faire Ursachenforschung betreiben
7. Der Sexualität Raum geben
So halten Sie Ihr Liebesleben in Schwung
Commitment – was ist das?
Lust auf Neues? Warum es sich lohnt, zu bleiben
Trennungsgedanken – wenn das Commitment bröckelt
Commitment – ein Plädoyer
Anhang
Literatur
Adressen und Links
1 Einleitung
Wir sind keine Hellseher
2 Es ist Zeit für ein Update
…weil Sie glauben und nicht wissen
...weil Sie die Welt mit anderen Augen sehen, als ihr Partner
…weil sich jeder Mensch permanent verändert und entwickelt
...weil man nicht oft ungestört erzählen kann
...weil wir schrecklich schlecht zuhören können
...weil Sie Ihre Gefühle besser kennenlernen
...weil eine regelmässige Gesprächsinsel vieles einfacher macht
...weil Sie sich damit etwas Einzigartiges ermöglichen
...weil es Ihnen Raum gibt, verschieden zu sein
3 Updating – so geht’s
3.1 Updating – was ist das?
Was das Updating NICHT ist
3.2 Die 10 Regeln des Updatings
3.3 Fallen und Stolpersteine – und wie man sie umgeht
4 Echte Paare und ihre Updategeschichten