• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Spezialangebot: Ganz normal anders
Leseprobe
Ganz normal anders
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Ganz normal anders

Von Thomas Ihde-Scholl

1 Bewertung

Die brennenden Fragen zur psychischen Gesundheit: Dieser Ratgeber liefert Antworten – auch auf Fragen, die nicht laut gestellt werden. Welche psychischen Krankheiten gibt es, was sind Auslöser, wie erkennt man die Symptome und wo findet man Hilfsangebote? Thema ist auch, wie man der psychischen Gesundheit Sorge tragen und im Krankheitsfall als Betroffene oder Angehörige gezielt reagieren kann.

Print-Buch

Preis

CHF 45.-

CHF 35.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Ob es uns gefällt oder nicht: In jedem Leben schlummert das Risiko, von einer psychischen Krankheit betroffen zu werden. Was sind Auslöser, was typische Symptome, die uns hellhörig machen sollten? In diesem einfach verständlichen Kompendium erfahren Laien alles über Krankheitsbilder, Behandlungsmöglichkeiten und Hilfsangebote in der Schweiz. Die Leserinnen und Leser erkennen, wie sie ihrer psychischen Gesundheit bewusst Sorge tragen und im Krankheitsfall als Betroffene oder Angehörige gezielt reagieren und am richtigen Ort Unterstützung holen können.

Wann ist eine Depression tatsächlich eine Depression? Wie begegnet man vereinnahmenden Ängsten? Wie erkennt man eine Schizophrenie, und was ist zu tun, wenn eine nahestehende Person von einer Essstörung betroffen ist? Was sind Zeichen für eine ernst zu nehmende Selbstgefährdung? Solche Fragen beantwortet der aktuelle Beobachter-Ratgeber, und er vermittelt einen lebensnahen Überblick über die ganze Vielfalt an psychologischen und psychiatrischen Behandlungsangeboten, Informationsstellen und Selbsthilfegruppen in der Schweiz. Er erläutert Wirkungsweisen und Nebenwirkungen von Medikamenten und gibt Aufschluss über neuste Psychotherapiemethoden. Schliesslich klärt er auch über die Rechte von Patientinnen und Patienten bei Zwangsmassnahmen auf.

Psychische Gesundheit ist ein wertvolles Gut. Dieses praktische Nachschlagewerk, das in Zusammenarbeit mit pro mente sana entstanden ist, gehört deshalb in jeden Haushalt.

In Zusammenarbeit mit

SWICA

 

Von Thomas Ihde-Scholl
Seiten 368
Einbandart Klappenbroschur
Auflage 3.
Erscheinungsjahr 2019
ISBN 978-3-03875-184-7

Vorwort

1. Institutionen, Therapien, Medikamente

Allgemeine Informationen
Hilfe holen: Privatpraxen, Ambulatorien, Tageskliniken
Aufenthalte in der Klinik
Psychologische, biologische, soziale Behandlungsmethoden

2. Depressive Erkrankungen

Erscheinungsformen, Symptome
Depressionen behandeln
Burn-out

3. Angsterkrankungen

Erscheinungsformen, Symptome
Angsterkrankungen behandeln

4. Zwangserkrankungen

Erscheinungsformen, Symptome
Zwangsstörungen behandeln

5. Schizophrenie

Erscheinungsformen, Symptome
Schizophrenie behandeln

6. Bipolare Erkrankungen

Erscheinungsformen, Symptome
Bipolare Erkrankungen behandeln

7. Borderline-Persönlichkeitsstörung

Erscheinungsformen, Symptome
Die Borderlinestörung behandeln Therapien, die helfen

8. Demenz

Erscheinungsformen, Symptome
Demenz behandeln

9. Delir

Erscheinungsformen, Symptome
Ein Delir behandeln

10. Suchterkrankungen

Erscheinungsformen, Symptome
Suchterkrankungen behandeln

11. Essstörungen

Erscheinungsformen, Symptome
Essstörungen behandeln

12. Chronischer Schmerz

Erscheinungsformen, Symptome
Chronische Schmerzen behandeln

13. Trauma und Traumafolgestörungen

Erscheinungsformen, Symptome
Traumata und Folgestörungen behandeln

14. Autismus und Autismusspektrumstörungen

Erscheinungsformen, Symptome
Autismus behandeln

15. ADHS

Erscheinungsformen, Symptome
ADHS behandeln

Anhang

Adressen und Links
Stichwortverzeichnis

 

Kundenbewertungen


1
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8