• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Spezialangebot Wenn Kinder aus der Reihe tanzen
Leseprobe
Wenn Kinder aus der Reihe tanzen
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Wenn Kinder aus der Reihe tanzen

Von Kurt Albermann

In diesem Ratgeber geht es um die Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die entweder anders wahrnehmen, erleben und fühlen oder sich anders verhalten als der Durchschnitt ihrer Altersgenossen. Es geht um die Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und um die Entwicklungspotenziale, über die sie verfügen.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 49.-

CHF 39.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

In diesem Ratgeber geht es um die Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die entweder anders wahrnehmen, erleben und fühlen oder sich anders verhalten als der Durchschnitt ihrer Altersgenossen. Es geht um die Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und um die Entwicklungspotenziale, über die sie verfügen.

Die Sensibilität gegenüber diesem Thema ist heute besonders gross und der Ansturm auf Beratungen, Abklärungen und Therapien kaum zu bewältigen. Verzweifelte Eltern suchen Rat bei Schulpsychologen, Kinderärzten und kinderpsychiatrischen Diensten.

In dieser Situation ist ein Ratgeber für Eltern und Pädagogen mit einer für Laien gut verständlichen Darstellung aller diagnostizierbaren Störungsbilder und der dazugehörigen Symptome besonders wichtig. Wenn Kinder aus der Reihe tanzen, können Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen eine Rolle spielen – Kindern, die anecken, auffallen oder sich nicht altersgemäss entwickeln, kann bei frühzeitiger Diagnose und mit der richtigen Behandlung geholfen werden.

Dieser Ratgeber vermittelt einen Überblick über die ganze Vielfalt an psychologischen und psychiatrischen Behandlungsmöglichkeiten, Informationsstellen und Selbsthilfegruppen in der Schweiz und erläutert Wirkungsweisen und Nebenwirkungen von Medikamenten.

Von Kurt Albermann
Seiten 408
Einbandart Klappenbroschur
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2016

Vorwort

Teil 1: Störungsbilder

Was ist normal – was ist eine Störung?
Worum es in diesem Buch geht

Die Tochter träumt, der Sohn ist wild – sind wir eine ADHS-Familie?
Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Da ist ein Drache unter meinem Bett …
Ängste und deren Bewältigung

Wenn es Kindern die Sprache verschlägt
Selektiver Mutismus Angelika Gensthaler

Nichts geht mehr
Depressive Störung

Mein Kind droht, sich das Leben zu nehmen
Suizidalität

Autismus – ein Trend?
Autistische Störungen

Die ewige Kontrolle
Zwangsstörungen

Von Tics und anderen Zuckungen
Ticstörungen

Alkohol, Drogen, neue Medien – wie viel geht?
Sucht und Abhängigkeit

Hürden beim Lesen, Schreiben, Rechnen
Umschriebene Entwicklungsstörungen

Schwere Sprache
Störungen der Sprachentwicklung

Wenn ein hoher IQ Probleme macht
Hochbegabung

Nein, ich geh nicht in die Schule!
Schulabsentismus

Impulsiv, aggressiv, delinquent?
Dissozialität

Kalorien kontrollieren
Essstörungen erkennen und behandeln

Macht dick sein unglücklich und krank?
Übergewicht und Adipositas

Hilfe, mein Kind macht noch in die Hose
Einnässen und Einkoten

Immer Bauchweh
Psychosomatische und somatopsychische Störungen

Tiefer IQ – und jetzt?
Psychische Störungen bei Intelligenzminderung (IM)

Baby, was ist los mit dir?
Schrei-, Schlaf- und Fütterprobleme verstehen und lösen

Warum Beziehung wichtig ist
Sichere und unsichere Bindungen

Meine Tochter ritzt sich – ist sie eine Borderlinerin?
Persönlichkeitsstörungen und selbstverletzendes Verhalten

Schmerz, der bleibt und stresst
Posttraumatische Störungen

Verändertes Erleben, Stimmen hören
Schizophrene Erkrankungen

 

Teil 2: Unterstützung finden

Mein Kind soll in die Psychotherapie – was bedeutet das?
Therapien für Kinder und Jugendliche und deren Familien

Pillen schlucken. Muss das sein?
Wann Medikamente hilfreich sind

Unterstützung für die ganze Familie
Kinder- und Jugendhilfe

Unterstützung in der Schule
Schulische Massnahmen

So unterstützt die IV
Leistungen der Invalidenversicherung

 

Anhang

Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in einer geschlossenen
Einrichtung oder psychiatrischen Klinik
Autorenverzeichnis
Links
Buchtipps
Stichwortverzeichnis8

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8