Dieser Ratgeber begleitet Eigenheimbesitzer Schritt für Schritt von den ersten Überlegungen über die Abwicklung der Weitergabe oder des Verkaufs bis hin zur Übergabe an die neuen Eigentümer.
Es gibt viele Gründe, weshalb jemand sein Eigenheim verkaufen oder als Erbvorbezug respektive Erbe an die Nachkommen weitergeben will. Die Ausgangslage ist immer individuell, und es lohnt sich, das Vorgehen mit Umsicht zu planen, damit keine unnötigen Kosten entstehen und Frust vermieden werden kann. Genau abzuklären sind dabei etwa die erbrechtliche Situation, die Ermittlung des Liegenschaftswerts, die Bestimmung des maximalen Verkaufspreises und die Fragen zu den Finanzen, insbesondere zur Hypothek. Will man das Eigenheim nicht selber verkaufen, wird man einen passenden Makler suchen. Worauf kommt es dabei an? Und falls eine Vermietung oder Zwischenvermietung infrage kommt, müssen unbedingt die mietrechtlichen Folgen berücksichtigt werden.
Von | Üsé Meyer, Reto Westermann |
Seiten | 240 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2018 |