• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Leseprobe
Vermögensverwaltung
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Plötzlich Geld – so legen Sie richtig an

Von Harry Büsser

Renditen erzielen, Kosten sparen und das eigene Vermögen mehren: Dies ist der Traum vieler Menschen, die plötzlich höhere Summen zur Verfügung haben. Dieser Ratgeber vermittelt Laien das nötige Grundwissen, um souverän anlegen zu können oder die richtigen Vertrauenspersonen zu finden.

 

 

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 40.-

CHF 30.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Renditen erzielen, Kosten sparen und das eigene Vermögen mehren: Dies ist der Traum vieler Menschen, die plötzlich höhere Summen zur Verfügung haben. Dieser Ratgeber vermittelt Laien das nötige Grundwissen, um souverän anlegen zu können oder die richtigen Vertrauenspersonen zu finden.
Er vermittelt einen Überblick über die gängigen Finanz- und Anlageprodukte, mögliche Diversifikationen, zeigt Wahrscheinlichkeitsrechnungen und warnt vor den psychologischen Fallstricken. Doch was eignet sich für wen? Ob Aktie, ETF, Indexfonds , Gold, Immobilie oder Kunst: Wichtig ist das nötige Fachwissen, bevor man investiert. Dieses Buch vermittelt das Wissen, Strategien für verschiedene Vermögenssituationen und Lebensphasen ausarbeiten zu können.

Von Harry Büsser
Seiten 256
Auflage 3. / E-Book 2. Auflage
Erscheinungsjahr 2022

Vorwort


1 Wie kommen Menschen zu Vermögen?

 

Mit Erben zu Geld kommen
1000 Jahre reich und drei Gebete
Alte Erben

Durch Arbeit zu Vermögen kommen
Als Firmengründer zu Vermögen kommen
Arbeiten und sparen
Pensionskassenkapital auszahlen lassen

Lieber Lotto als Börse?
Blendeffekt des Jackpots
Achtung: Wahrscheinlichkeitsfalle

2 Finanzwissen


Wahrscheinlichkeitsrechnung und Anlage
Rot ist nie «fällig»
Wahrscheinlichkeiten berechnen

Zins und Rendite
Die Macht des Zinseszinses
Achtung: falscher Eindruck
Positive Durchschnittsrendite, trotzdem Geld verloren

Sicherheit gegen Rendite
Rendite und Risiko, zum Beispiel von Schweizer Aktien
Vergangene Gewinne lassen nicht auf künftige schliessen
In der langen Frist sind Prognosen möglich

Diversifikation
Die Kurse von Einzelaktien schwanken stärker als der Markt
Nicht nur Aktien kaufen

Der richtige Mix
Individuelle Risikoneigung
Risikobereitschaft und Risikofähigkeit
Einfache Berechnung des richtigen Anlagemix
Der Fragebogen für Ihren richtigen Anlagemix
Bestimmen Sie Ihr Investorenprofil
Erfahrungen sammeln

Psychologische Fallstricke beim Anlegen
Mustererkennung und Kategorienbildung
Wahrnehmungsverzerrungen im Umgang mit Geld
Dispositionseffekt, Schönreden, Herdentrieb und andere Fallen


3 Finanzprodukte


Sparkonto
Was bringt das Sparkonto?
Sicherheit der Sparkonten
Fremdwährungskonten

Obligationen
So funktionieren Obligationen
Bonität: Wie sicher ist es, dass der Schuldner
das Geld zurückzahlt?
Je sicherer, desto weniger Zins
Kursschwankungen während der Laufzeit
Obligationen vergleichen: Rendite auf Verfall
Der Schweizer Obligationenmarkt

Crowdlending
So funktioniert Crowdlending
Beispiele von Crowdlending-Plattformen

Aktien
Enorme Gewinne dank dem Zinseszinseffekt
Aktien gewinnen langfristig
Kaufen, wenn andere ängstlich sind
Sind Aktien günstig oder teuer? Indikatoren
Die Aktie mit dem künftig höchsten Gewinn finden?
Kaum möglich
Exkurs: Die erste Aktie und der erste Börsencrash

Fonds
Aktiv gegen passiv
Indexfonds und ETF
Der richtige Index
Wie smart ist Smart Beta?
Strategiefonds
Hedge Funds
TER und mehr – die Kosten von Fonds
Günstig ist meist gut – die Fondsauswahl
Fondsmanager sind gute Verkäufer
Das Fondsrating als Auswahlkriterium

Derivate und strukturierte Produkte
Derivate als Absicherungsinstrumente
Warrants
Strukturierte Produkte mit schicken Namen

Edelmetalle und Co. – die Sachwerte
Aktien sind auch eine Art Sachwerte
Gold
Edelsteine, Kunst, Pferde, Oldtimer, Violinen,
Bäume, Weine

Spezieller Sachwert: Immobilien
Selbst bewohnte Immobilie
Die Immobilie als reines Anlageobjekt
Immobilienfonds


4 Vermögensverwaltung und Vertrauen


Rundumservice mit dem Vermögensverwaltungsmandat
Die Kosten des Service
Die Risiken
Erwartete Rendite
Wenn Roger Federer Sie grüsst – Zusatzleistungen
Die Betreuungsintensität
Transparenz in der Informationsflut

Das Beratungsmandat
Kaum Pauschalgebühren, aber dennoch Kosten
Für Anleger mit Erfahrung und Zeit

Selber das Vermögen verwalten
Die richtige Bank als Partner
Anlageprinzipien
Steuerliche Aspekte

Robo-Advisor
Die neue Dienstleistung an zwei Beispielen

Vertrauen in Berater und Spezialisten
Berater und die Kontroll-Illusion
Kundenberater von Banken
Selbständige Vermögensverwalter
Finanzanalysten
Chefökonomen, Chefinvestoren und Chefanalysten
Die Medien

Achtung, Betrüger!
Achtung: E-Mail
Zu gut, um wahr zu sein? Richtig!
Achtung: Churning
Gefahr aus dem Bekanntenkreis

 

5 Strategien für jedes Vermögen


Grundregeln der Anlage
Früher anlegen macht reicher
Tiefere Kosten machen reicher
Breit streuen macht reicher
Auf Kurs bleiben macht reicher
Balancieren macht reicher
Staffeln macht reicher
Verluste beschränken macht reicher

Ein kleines, mittleres oder grosses Vermögen anlegen
Ein kleines Vermögen anlegen
Ein mittleres Vermögen anlegen
Ein grosses Vermögen anlegen


Anhang


Glossar
Beobachter-Ratgeber
Stichwortverzeichnis

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8