• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Ich bestimme. Mein komplettes Vorsorgedossier
Leseprobe
Vorsorgedossier
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Ich bestimme. Mein komplettes Vorsorgedossier

Von Käthi Zeugin

48 Bewertungen

Haben Sie schon bestimmt, was Sie bestimmen möchten?

Sie haben bestimmt auch Wünsche, was im Falle eines Falles geschehen soll. Damit auch wirklich alles so läuft, wie Sie es sich wünschen, ist Vorsorge wichtig. Dieses Dossier erklärt Ihnen alles rund um Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Vollmachten, Organspenden, Anordnungen für den Todesfall und den Nachlass. Es zeigt Ihnen Beispiele und hilft Ihnen dabei, Ihre eigenen Anordnungen und Verfügungen zu erstellen. Inklusive Änderungen des Erbrechts ab 2023.

In Zusammenarbeit mit 

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 43.-

Abonnenten-Preis

CHF 33.-

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» 13 Ausgaben für nur CHF 49.- abonnieren. ?
  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Schritt für Schritt zu Ihren persönlichen Bestimmungen:

Dieses Beobachter-­Ratgeberdossier bietet Ihnen wichtige Hintergrundinformationen und die nötigen Anleitungen zum effektiven Verfassen Ihrer Vorsorgedokumente. Es hilft Ihnen dabei, zu überlegen, welche Themen Sie heute selbstbestimmt für die Zukunft fest­ legen möchten, wofür Sie sich einmal vertreten lassen oder was Sie bewusst nicht regeln wollen. Nehmen Sie vorausschauend eine Standortbestimmung vor und klären Sie die offenen Fragen zu den folgenden Themen:

  • Vorsorgeauftrag / Vollmachten: Legen Sie fest, wer sich einmal um Sie und Ihre Angelegenheiten wie die ordentliche Vermögensverwaltung oder die Vertretung im Rechtsverkehr kümmern soll.

  • Patientenverfügung: Regeln Sie für den medizinischen Notfall, welche Behandlungen und Massnahmen für Sie in Frage kommen. Ausserdem können Sie in einer Patientenvollmacht festlegen, wer Sie in einer Krisensituation gegenüber Medizinern vertreten soll.

  • Anordnungen für den Todesfall: Falls Sie Vorstellungen zu Beerdigung und Trauer feier haben, entlasten Sie Ihre Angehörigen mit klaren Vorgaben.

  • Nachlassplanung: Hier finden Sie die nötigen Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben und was Sie selber in Ihrem Testament anordnen können.

  • Formulare, Checklisten und Formulierungsbeispiele: Das Dossier bietet Muster, Vorlagen und viele Hilfestellungen sowie die Möglichkeit, die Unterlagen herunterzuladen und selber zu bearbeiten.

  • Beratungsgutschein und Online-Hinterlegung Ihrer Patientenverfügung: Im Zeit­ alter von Spitzenmedizin ergeben sich komplexe Fragen bei der Erstellung der Patientenverfügung. Hilfreich dabei ist das Beratungsangebot von Dialog Ethik. Wenn Sie Ihre Verfügung für den Notfall jederzeit online sicher abrufbar halten wollen, steht das Angebot von PV24 bereit.

 


 

Von Käthi Zeugin
Seiten 164
Auflage 6.
Erscheinungsjahr 2022

1 Vorsorgen – so packen Sie es an

Schritt für Schritt die Zukunft ordnen
1. Standortbestimmung machen
2. Informationen sammeln, Fragen klären
3. Mit anderen Menschen sprechen, Beratung einholen
4. Die richtigen Vertrauenspersonen finden und sie informieren
5. Vorschriften beachten
6. Aufbewahrung regeln
7. Regelmässig überprüfen

5 Situationen – 5 Vorsorgelösungen
Einige konkrete Beispiele

 

2 Der Vorsorgeauftrag

Die Möglichkeiten im Vorsorgeauftrag
Das können Sie im Vorsorgeauftrag regeln
Wer kann einen Vorsorgeauftrag verfassen?
Wann tritt der Vorsorgeauftrag in Kraft?

Die wichtigsten Punkte beim Verfassen
Achtung: Formvorschriften
Wer eignet sich als Vorsorgebeauftragter?
Sinnvoll: eine Ersatzbeauftragte
So legen Sie den Inhalt fest
Nicht vergessen: die Entschädigung
Den Vorsorgeauftrag richtig aufbewahren
Zur Sicherheit: eintragen lassen
Was, wenn sich die Situation ändert?

Das gilt, wenn Sie keinen Vorsorgeauftrag haben
Verheiratete und eingetragene Partner haben ein Vertretungsrecht
Was kann der Partner, die Partnerin vorkehren?

Warum nicht einfach eine Vollmacht?
Die Unterschiede zwischen Vollmacht und Vorsorgeauftrag
So verfassen Sie eine Vollmacht
Gilt die Vollmacht auch über den Tod hinaus?

Lebenssituationen und Mustervorsorgeaufträge dazu
Witwe in unkomplizierten Verhältnissen
Ehepaar mit Eigenheim
Konkubinatspaar, eine Seite mit eigenem Geschäft

 

3 Die Patientenverfügung

Sie bestimmen über die medizinische Behandlung
Entscheidungen am Krankenbett
Sicherheit für Sie und Ihre Angehörigen
Eine einfachere Form der Patientenverfügung
Keine Aufgabe fürs stille Kämmerlein
Die Patientenverfügung ist verbindlich
Was gilt, wenn keine Patientenverfügung vorliegt?

Selber Anordnungen geben: die Patientenverfügung
Kurze oder lange Patientenverfügung?
Achtung: Widersprüche vermeiden
Mit Beratung kommen Sie weiter
Kernstück der Patientenverfügung: die medizinischen Anordnungen
Die vertretungsberechtigte Person
Persönliche Gründe für die Erstellung der Patientenverfügung
Organspende, ja oder nein?
Was soll nach dem Tod geschehen?

Entscheide delegieren: die Patientenvollmacht
Im Zentrum steht die Vertretungsperson
Wer eignet sich als Ihre Vertretung?
Sprechen Sie mit Ihrer Stellvertretung
Die Aufgaben der Vertretungsperson
Punkt für Punkt durch die Patientenvollmacht

Was nach dem Verfassen wichtig ist
So wird Ihr Dokument rasch gefunden
Die digitale Hinterlegung mit Online-Zugriff
Wenn sich die Verhältnisse ändern

 

4 Anordnungen für den Todesfall

Das müssen Ihre Nächsten wissen
Ihre wichtigen Dokumente
Nicht vergessen: der digitale Nachlass
Keine Probleme mit dem Bankkonto
Alles geregelt für Ihr Kind?

Ihre Wünsche zur Trauerfeier und zur Bestattung
Wenn Sie nichts anordnen
Das können Sie festlegen
Welche Bestattung wünschen Sie?
Die Zeremonie für Ihren Abschied
Jemanden mit der Organisation beauftragen

 

5 Die Nachlassplanung

Das können Sie im Testament verfügen
Wer sind die gesetzlichen Erben?
Wer erbt wie viel? Pflichtteil und verfügbare Quote
Erben einsetzen und Vermächtnisse ausrichten
Teilungsvorschriften
Spätestens jetzt: Erbvorbezüge regeln
Die Nutzniessung
Handelt in Ihrem Sinn: der Willensvollstrecker

Schritt für Schritt zum klaren Testament
Standortbestimmung Vermögen
Wer sind Ihre Erben? Wen wollen Sie sonst begünstigen?
Ehepaare: Das Güterrecht spielt mit
Konkubinatspaare: kein spezielles Recht aufs Erbe
Formvorschriften für Ihren letzten Willen
Benötigen Sie Beratung?
Sicherstellen, dass das Testament gefunden wird
Ändern, widerrufen, vernichten

Häufige Lebenssituationen und Testamentsmuster dazu
Alleinstehend
Kinderloses Ehepaar
Ehepaar mit Kindern
Konkubinatspaar mit oder ohne Kinder

 

6 Formulare für Ihre Vorsorge

Ihre wichtigen Dokumenten und Wertsachen
Generalvollmacht
Spezialvollmacht
Blatt für Ihren Vorsorgeauftrag
Patientenverfügung
Patientenvollmacht
Anordnungen für den Todesfall
Blatt für Ihr Testament
Informationsangebot und Gutschein von Dialog Ethik
Digitale Hinterlegung bei PV24
Notfallausweis

Wir empfehlen auch

  • Testament

    Testament, Erbschaft

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Immunsystem stärken

    Immunsystem – so stärke ich meinen Bodyguard

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • KESB

    Alles über die KESB

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Pensionierung

    Glücklich pensioniert - so gelingts!

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


48
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8