• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Frühpensionierung planen
Leseprobe
Frühpensionierung
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Frühpensionierung planen

Von Iwan Brot, Fritz Schiesser

3 Bewertungen

Früher aufhören – kann ich mir das leisten?

Eine Frühpensionierung ist der Traum vieler Berufstätiger. Nicht zu unterschätzen sind aber die immensen finanziellen Folgen des vorzeitigen Ruhestands, denn eine Frühpensionierung ist teuer. Die beiden Autoren sind ausgewiesene Vorsorgespezialisten. Sie weisen auf Risiken hin und bieten mit diesem Buch eine umfassende Grundlage für eine realistische Planung. Nehmen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand!

Mit allen wichtigen Infos und Berechnungen sowie konkrete Beispiele für die geplante Frühpensionierung.

Download aktualisiert
Die vorliegenden Ausführungen für 2023 finden Sie im Download. Im Impressum des Buches finden Sie den Code für den Download.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 34.-

Abonnenten-Preis

CHF 26.-

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» 13 Ausgaben für nur CHF 49.- abonnieren. ?
  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Eine Frühpensionierung ist der Traum vieler berufstätiger Menschen. Ein paar Jahre früher aufhören, unbekannte Länder entdecken, Zeit mit den Enkeln verbringen, endlich das Leben geniessen und die Früchte des Erwerbslebens ernten.

Nicht zu unterschätzen sind die immensen finanziellen Folgen des vor? zeitigen Ruhestandes, die eine ganz sorgfältige Planung unbedingt erfordern. Denn eine Frühpensionierung hat Auswirkungen in allen drei Säulen der Altersvorsorge. 

Die Autoren dieses Ratgebers sind ausgewiesene, unabhängige Vorsorgespezialisten. Sie zeigen, dass eine Frühpensionierung kein Ding der Unmöglichkeit ist, weisen auf Risiken hin und bieten mit diesem Buch eine umfassende Grundlage für eine realistische Planung, die möglichst frühzeitig anzugehen ist. Ob Frühpensionierung oder nicht, im Vordergrund steht das Ziel eines möglichst sorgenlosen, selbstbestimmten Ruhestandes.

Von Iwan Brot, Fritz Schiesser
Seiten 230
Auflage 2.
Erscheinungsjahr 2019

Vorwort 



1 Frühzeitige Pensionierung: ein Überblick 

Frühpensionierung – was heisst das?
Diese Entscheide müssen Sie fällen 
Finanzielle Auswirkungen einer Frühpensionierung 
Ruhestand im Ausland: ein Überblick
Wer hilft bei der Planung?


Unfreiwillig in die frühzeitige Pensionierung
Was gilt bei einer erzwungenen vorzeitigen Pensionierung?
Kündigung statt vorzeitige Pensionierung 
Sarah und Peter L. – schon früh die Pensionierung vorbereitet 


Checkliste für Ihre Planung

 

2 Altersvorsorge: die 1. und die 2. Säule

Das Drei-Säulen-Konzept der Altersvorsorge
Der Kreis der Versicherten
Die Ziele der drei Säulen
Unterschiedliche Finanzierung der drei Säulen 


AHV – die 1. Säule
Wer ist versichert?
Die Beiträge an die AHV 
Die Leistungen der AHV
Die AHV-Rente vorbeziehen
Martin W. – von einer Umstrukturierung überrascht 

 

Pensionskasse – die 2. Säule
Wer ist versichert? 
Die Beitragspflicht
Wichtige Grösse: der versicherte Lohn
Berechnung der Leistungen
Kapital oder Rente?
So lesen Sie Ihren Pensionskassenausweis
Einkäufe in die Pensionskasse 
Vorzeitige Pensionierung in der 2. Säule 
Im Trend: gestaffelte Pensionierung
Wieder zurück in den Beruf?
Freizügigkeitsleistung statt Pensionierung 
Karin L. – dank Erbschaft in den frühen Ruhestand

 

3 Altersvorsorge: die 3. Säule

Vorsorgen in der gebundenen Säule 3a
Wer kann wie viel einzahlen?
Laufzeit der gebundenen VorsorgeDie 3a-Guthaben beziehen 
3a-Gelder gestaffelt beziehen
Silva K. und Andreas W. – wenn nicht mit 60, dann mit 62

Die freie Vorsorge in der Säule 3b
Was gehört zur Säule 3b?
Kapital aufbauen in der freien Vorsorge

Geld gezielt anlegen – das Risikoprofil
Risikofähigkeit: objektive Beurteilung
Risikobereitschaft: subjektive Beurteilung
Der Anlagehorizont
Hochs und Tiefs an der Börse 
Kaspar und Claudia B. – Pensionierung in drei Schritten


Anlagestrategie
Was ist eine Anlagestrategie?
Anlagekategorien und ihre Risiken
So bestimmen Sie Ihre Anlagestrategie
Die Anlagestrategie umsetzen
Die richtigen Finanzprodukte für Ihre Anlagestrategie
Wählen Sie die richtige Sparvariante 
Mario C. – Planung schon ab 40 

 

4 Die Frühpensionierung planen 

Was kostet die Frühpensionierung?
Der Lohnausfall 
Finanzielle Auswirkungen in der 1. Säule
Finanzielle Auswirkungen in der 2. Säule
Finanzielle Auswirkungen in der 3. Säule
Ist die vorzeitige Pensionierung finanzierbar? 

Planen und sparen während der letzten Erwerbsjahre
Die Zeit der Erwerbstätigkeit nutzen
Budget ab Frühpensionierung


Den Vermögensverzehr planen
Annuitätenmethode
Etappenkonzept: Basis sind die künftigen Lücken
Nicht vergessen: eiserne Reserve und Inflation
Das Etappenkonzept umsetzen
Konkretes Beispiel für die Planung mit dem Etappenkonzept
Mental Accounting 
Rolf und Anita T. – Frühpensionierung trotz grossem Altersunterschied

Planung rund um das Wohneigentum
Wie viel Hypothek ist möglich?
Vermögensverzehr anrechnen 
Umkehrhypothek oder Immorente
Verkaufen und doch im Eigenheim wohnen bleiben

Frühpensionierung und Steuern
Veränderungen bei der Einkommenssteuer
Die Abzüge 
Änderungen bei der Vermögenssteuer 
Kapitalleistungssteuer
Kurt O. und Sven G. – als eingetragene Partner mit 60 in den Ruhestand

 

Anhang

Beispiel eines Pensionskassenausweises
Kapitalbezug versus Rente – eine Gesamtbetrachtung 
Budgeterhebungsbogen
Nützliche Adressen und Links
Stichwortverzeichnis 

Wir empfehlen auch

  • Pensionierung

    Glücklich pensioniert - so gelingts!

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Arbeitsrecht

    Arbeitsrecht

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Das Eigenheim verkaufen, vererben oder vermieten

    Das Eigenheim verkaufen, vererben oder vermieten

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Testament

    Testament, Erbschaft

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Vorsorgedossier

    Ich bestimme. Mein komplettes Vorsorgedossier

    CHF 48.-
    CHF 38.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


3
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8