• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Krankheit oder Unfall - wie weiter im Job?
Leseprobe
Unfall
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Krankheit oder Unfall - wie weiter im Job?

Von Gitta Limacher

3 Bewertungen

Es kann alle treffen: Arbeitsunfähigkeit nach einer Krankheit, einem Unfall oder einer Operation. Wer plötzlich am Arbeitsplatz ausfällt, hat viele finanzielle und arbeitsrechtliche Fragen und vielleicht auch Ängste. Dieser Ratgeber bietet alle nötigen Informationen.

Die Änderungen per 1. Januar 2022 im Bereich der Invalidenversicherung (IV) und des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG), das unter anderem auf die Krankentaggeldversicherung anwendbar ist, finden Sie im Download des Buches.

 

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 23.-

Abonnenten-Preis

CHF 16.90

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» 13 Ausgaben für nur CHF 49.- abonnieren. ?
  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Ein Unfall, eine Krankheit, eine Operation, ein Burn-out: Viele Angestellte sehen sich plötzlich vor die Situation gestellt, dass sie für eine gewisse Zeit am Arbeitsplatz ausfallen. Dann tauchen Fragen und Ängste auf – viele davon arbeitsrechtlicher und finanzieller Art.

Anfragen rund um das Thema Arbeitsunfähigkeit gehören denn auch zu den häufigsten und vielseitigsten Problemstellungen an den Hotlines für Arbeit und für Sozialversicherungen im Beobachter-Beratungszentrum.

Für Betroffene ist es schwierig, sich im Gesetzes- und Versicherungsdschungel
zurechtzufinden. Gehören Sie selbst dazu? Dann hilft Ihnen dieser Ratgeber, die Orientierung (wieder) zu erlangen. Er begleitet Sie von der ersten Krankmeldung im Betrieb bis zur Genesung, aber auch zu einem möglichen Jobwechsel oder einer Anmeldung bei der IV. Dabei erklärt das Buch nicht nur die Grundlagen von Lohnersatz und Kündigungsschutz, sondern beantwortet auch Fragen zur Freizeitgestaltung, zur Möglichkeit, Ferien zu nehmen, und zum schrittweisen Wiedereinstieg bei Teilarbeitsfähigkeit. Zudem erfahren Sie, wann eine Absenz oder ein Leiden im Arbeitszeugnis oder gar im Bewerbungsgespräch für einen neuen Job erwähnt werden muss. Und schliesslich helfen Ihnen verschiedene Musterbriefe, die online für Sie bereitstehen, sowie die Adressen von spezialisierten Anlaufstellen, Ihre Situation zu bewältigen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffentlich eine baldige Genesung.

Gitta Limacher

Von Gitta Limacher
Seiten 200
Auflage 5.
Erscheinungsjahr 2018

Vorwort

 

1 Krankmeldung und Arztzeugnis

Krank? Informieren Sie den Arbeitgeber
Was muss der Arbeitgeber wissen?
Einen Stellvertreter suchen?
Zentral: das Arztzeugnis
Ab wann braucht es ein Arztzeugnis?
Wenn das Arztzeugnis angezweifelt wird
Einfach oder detailliert: Was gehört ins Arztzeugnis?
Teilarbeitsunfähigkeit
Was heisst 50 Prozent?
Teilarbeitsunfähig im Teilzeitjob
Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
Kein Problem im Zweitjob
Zumutbare Ersatzarbeit
Was Sie bei Stress, Mobbing und Berufskrankheit tun können
Achtung, Kontrolle!
Krankenbesuche und Kontrollanrufe
Der Termin beim Vertrauensarzt
Weiterarbeiten trotz Arbeitsunfähigkeit?
Arbeiten bis zum Umfallen: Präsentismus
Der Arbeitgeber muss Präsentismus verhindern
Müssen Kranke zu Hause bleiben?

 

2 Freizeit, Ferien, Feiertage

Freizeit: Sie sind nicht ans Bett gefesselt
Diese Tätigkeiten sind erlaubt
Was Sie lieber lassen sollten
Krank in die Ferien?
Ferien nachholen
Ferien beziehen trotz Arbeitsunfähigkeit
Ferienkürzung bei längerer Absenz
Arbeitsunfähig an Feiertagen oder am freien Tag
Feiertage und vorgeholte Tage
Häufige Fragen bei Teilzeitarbeit
Wieder arbeitsfähig: Was gilt für Arztbesuche und Therapie?
Fixe Arbeitszeit oder Gleitzeit?
Längere Therapien

 

3 Lohn, Taggeld und Versicherungen

Woher kommt das Geld?
Unfall oder Krankheit?
Die richtige Meldung ist entscheidend
Berufskrankheit und unfallähnliche Köperschädigung
Wenn die Zuständigkeit nicht klar ist
Bei Unfall: umfassende Unfallversicherung
Heilungskosten, Hilfsmittel und weitere Vergütungen
Taggeld, Rente, Integritätsentschädigung
Bei Krankheit: Lohnfortzahlung des Arbeitgebers
Es kommt auf den Arbeitsvertrag an
Das sagt das Gesetz
Kein Krankenlohn für «Frischlinge»
Wie viel Geld erhält man wie lange?
Was gilt bei Stundenlohn?
Wenn eine Krankentaggeldversicherung besteht
Die Lösung muss gleichwertig sein
Wie kommt man zu den Leistungen?
Vollmacht für die Versicherung
Die Krankenkasse kommt ins Spiel
Das zahlt die Grundversicherung
Mehr abdecken mit Zusatzversicherungen
Auch Kranke dürfen die Krankenkasse wechseln
Was ist mit dem Dreizehnten, den Spesen und Zulagen?
13. Monatslohn, Gratifikation, Bonus
Trinkgelder, Spesen, Schichtzulagen, Überstunden
Familienzulagen
Die Beiträge an die Sozialversicherungen
Beitrags- und Versicherungslücken vermeiden
Achtung, Versicherungslücken
Lücken und Probleme bei der Unfallversicherung
Wenn die Krankentaggeldversicherung fehlt oder nicht genügt
Wenn die Versicherung einen Berufswechsel verlangt
Die Arbeitsunfähigkeit dauert länger
Case Management
Wann ist eine Anmeldung bei der IV sinnvoll?
Die Abklärungen der IV
Wenn die IV eine Rente spricht
IV und Unfallversicherung spielen zusammen
Die Rolle der Pensionskasse

 

4 Kündigung und Arbeitslosigkeit

Kündigungsschutz bei Krankheit und Unfall
So lange sind Sie vor Kündigung geschützt
Und der Lohn?
Selber kündigen?
Pensumskürzung, Funktionsänderung, Vertragsanpassung
Wenn der Job Sie krank macht
Gekündigt! Finanzielle Situation und Versicherungsschutz
Haben Sie noch Taggeld zugut?
Falls keine Taggeldversicherung Sie auffängt
Jobsuche und Arbeitsunfähigkeit
Was gilt für das Arbeitszeugnis?
Was muss man im Vorstellungsgespräch sagen?
Neuer Job, neue Versicherung
Gesundheitsfragebogen korrekt ausfüllen
Vorbehalte bei der Pensionskasse
Vorbehalte bei der Krankentaggeldversicherung
Krank und arbeitslos
Sind Sie wirklich arbeitslos?
Haben Sie genug Beitragszeit?
Sind Sie vermittlungsfähig?
Spezialregelung nach der Anmeldung bei der IV

 

5 Wenns falsch läuft: der Rechtsweg

Zuerst Hilfe holen
Vor dem Rechtsstreit – das Gespräch
Wenn Sie klagen müssen
Klage gegen die Arbeitgeberin
Der Rechtsweg der Sozialversicherungen
Speziell geregelt: das IV-Verfahren
Klage gegen die Pensionskasse
Klage gegen die Krankentaggeldversicherung
Kein Geld für einen Prozess? Unentgeltliche Rechtspflege

 

Anhang

Links und Adressen
Literatur

Wir empfehlen auch

  • Unfall

    «Krankheit oder Unfall - wie weiter im Job?» und «Wenn die Psyche streikt»

    CHF 52.-
  • Depression

    Wege aus der Depression

    CHF 36.-
    CHF 27.90
    Abonnenten-Preis
  • Invalidität

    IV - Was steht mir zu?

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Arbeitslos

    Job weg

    CHF 28.-
    CHF 21.90
    Abonnenten-Preis
  • Selbstheilung

    Die Selbstheilung aktivieren

    CHF 36.-
    CHF 28.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


3
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8