• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Spezialangebot - 50 plus
Leseprobe
50 plus
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

50 plus – Neuorientierung im Beruf

Von Brigitte Reemts Flum, Toni Nadig

In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie als Ü50 freiwillig oder unfreiwillig eine neue Arbeitsstelle suchen. Entgegen vielen Medienberichten bietet der Arbeitsmarkt durchaus interessante Chancen, um mit Erfahrung zu punkten. Wer sich in diesem Alter beruflich neu orientiert, braucht aber mehr Zeit und muss gezielt vorgehen.

E-Book

Preis

CHF 34.-

CHF 26.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

n diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es ankommt, wenn Sie als Ü50 freiwillig oder unfreiwillig eine neue Arbeitsstelle suchen. Entgegen vielen Medienberichten bietet der Arbeitsmarkt durchaus interessante Chancen, um mit Erfahrung zu punkten. Wer sich in diesem Alter beruflich neu orientiert, braucht aber mehr Zeit und muss gezielt vorgehen. Nicht Aktion, sondern Reflexion steht im Vordergrund: eigene Fähigkeiten, Stärken und Kenntnisse definieren, den Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen – technologisch wie konjunkturell – bedenken und sich dann auf dem Arbeitsmarkt positionieren.

Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie gezielt recherchieren, ein (Business-)Netzwerk aufbauen und kluges Selbstmarketing betreiben. Brigitte Reemts Flum und Toni Nadig verfügen über langjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von beruflichen Neuorientierungen, sie kennen die heutige Arbeitswelt und ihre Anforderungen.

Besonders hilfreich sind die erprobten To-do-Elemente: Checklisten, Fragebögen, Vorlagen, mit denen Sie Ihre Erfahrungen, Wünsche und Fähigkeiten erfassen und alle wichtigen Schritte planen können.

 

Praktisches Download-Angebot

Der Kauf dieses Buches berechtigt zum Download von Fragebögen, Checklisten und Vorlagen.

Von Brigitte Reemts Flum, Toni Nadig
Seiten 256
Auflage 2.
Erscheinungsjahr 2018

Inhalt
Vorwort
Einleitung: Ihre Reise beginnt
 

1 Die Reise planen – Ihre Neuorientierung
Auslöser für eine Neuorientierung
Veränderungen im Unternehmen
Persönliche Entwicklung
Achten Sie auf diese Anzeichen

Eine Veränderung steht an
Freiwillige Veränderung: Was ist Ihre Strategie?
Unfreiwillige Veränderung: Analyse gefragt
Kündigungsgründe
Hans C. Werner, Leiter Group Human Resources, Swisscom

Wie wichtig ist Arbeit?
Die Auswirkungen eines Stellenverlusts
Stressfaktor Kündigung
Entlassung = Entlastung?
Ist Aussitzen eine Alternative?

Wie gehen Sie die Veränderung an?
Angriff oder Flucht?
Geplant in die Neuorientierung

Erste-Hilfe-Kit
Trennungsstory – Arbeitslosenversicherung – Selber kündigen? – Krankschreibung? – Austrittsvereinbarung – Arbeitszeugnis – Sozialversicherungen – Finanzplanung

 

2 Die Reise beginnt: Ihre Standortbestimmung
Das Steuer in die Hand nehmen
Mit schwierigen Situationen umgehen
Die eigenen Ressourcen stärken
I can – Selbstwirksamkeitserwartung
Workability – Ihre Arbeitsfähigkeit
Ruedi Noser, Unternehmer, FDP-Ständerat und Präsident des Branchenverbands ICTswitzerland

Werte und Einstellungen
Werte: Was ist Ihnen wichtig?
Einstellungen

Ihre Kompetenzen
Die eigenen Kompetenzen orten
Was heisst Leistung?
Die Kompetenzen der Älteren
Ihr persönliches Kompetenzprofil
Arbeiten mit der STARS-Technik
Wo liegen Ihre persönlichen Stärken?

 

3 Ihre Destination: die Arbeitswelt von heute
Arbeitswelt im Wertewandel
Ihre Generation prägt Ihre Werte
Fünf Generationen – ein Arbeitsmarkt
Marlies Hubert, Corporate Head of HR Business Partnering, Panalpina

Demografischer Wandel als Chance
Lebenserwartung: Es geht um viele Jahre
Erwerbsquote: Wie viele Ältere haben Arbeit?
Entlassungsrisiko und der Weg zum neuen Job

Älterwerden aus gesellschaftlicher Sicht
Älter gleich weniger?
Neue Rollenbilder tun not

Veränderte Arbeitswelt
Neue Strukturen, neue Anforderungen
Was bedeutet das für ältere Berufstätige?
Schneller, individueller, flexibler – die neue Arbeitswelt

Altersstrategien in Unternehmen
Herausforderung für Unternehmen
Generationenmanagement – was Firmen für ältere
Mitarbeitende tun
Veränderte Kundenbedürfnisse – Ihre Chance

 

4 Los gehts! Erste Schritte auf dem Weg zum neuen Job
Optionen entwickeln, ein Ziel definieren
Entscheiden Sie sich!
Was ist das ideale Arbeitsumfeld für Sie?
Branchen- oder Berufswechsel?
Formulieren Sie Ihr Ziel möglichst konkret
Bleiben Sie pragmatisch

Kleine Sprachschule
Fünf Gebote der Verständlichkeit

Ihr Auftritt auf dem Arbeitsmarkt
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsform: Der Empfänger bestimmt
Der Lebenslauf
Ihr Bewerbungsbrief – ein Türöffner
Wichtig: Ihre Internetpräsenz
Referenzen
Sich selbst vermarkten
Gut auftreten
Mary Herzog, Global HR Business Partner, Bühler Group

So managen Sie Ihre Bewerbungskampagne
Zeitplanung
Dokumentation Ihrer Aktivitäten
Wenn Ihre Suche ins Stocken gerät

 

5 Gut unterwegs auf dem Arbeitsmarkt
Definieren Sie «Ihren» Arbeitsmarkt
Stellensuche im 21. Jahrhundert
Offener und verdeckter Stellenmarkt
Zielfirmen definieren

Ohne Recherche kein Erfolg
Hilfsmittel für die Recherche
Gezielt recherchieren
Genug recherchiert!
Katja Unkel, CEO, Managing People AG

Ihr Kontaktnetz
Was heisst Networking?
Aufbau Ihres Kontaktnetzes
Netzwerkgespräche anbahnen
E-Networking
Netzwerkgespräche führen
Small Talk, der Sympathiestifter

Bewerbung auf Inserate
Wo finden sich geeignete Stellenausschreibungen?
Lohnt sich eine Bewerbung?
So bewerben Sie sich richtig

Bewerbung über Personalberatungen und Headhunter
Mandat oder Vermittlung?
Gut mit den Profis zusammenarbeiten

 

6 Bald am Ziel: Bewerbungsgespräche und Verhandlungen
Bewerbungsgespräche
Unterschiedliche Formen
Wer ist Ihr Interviewpartner?
Das Bewerbungsgespräch vorbereiten
Das erste Bewerbungsgespräch
Das zweite Bewerbungsgespräch
Assessment

Verhandlungen führen
Was wird verhandelt?
Grundregeln für Ihre Vertragsverhandlungen
Jürg Scherrer, Leiter HR Produktion & Netze, Axpo Services AG

Ihr Start am neuen Arbeitsplatz
Die erste Woche
Die ersten 100 Tage

 

7 Beratung und Unterstützung –Ihre Reisebegleiter
Wer bietet Beratung an?
RAV – die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren
Öffentliche Berufs- und Laufbahnberatung
Private Beratungsangebote
Auf Neuorientierung spezialisiert: die Outplacement-Beratung
Stefan Preier, HR-Verantwortlicher, Maxon Motor-Gruppe

Was bringt Beratung?
Krisenintervention, Know-how und mehr –
vielfältige Unterstützung
Voraussetzungen für erfolgreiche Beratung
Outplacement
Auftraggeber – Beratungsumfang und Kosten –Qualität der Beratung

 

Anhang
Weiterführende Links
Literatur
Stichwortverzeichnis

Wir empfehlen auch

  • «Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland »

    «Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland »

    CHF 59.-

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8