Dieser interaktive eRatgeber der Beobachter-Edition erläutert Ihnen, was in Krisenzeiten zu beachten ist, auf welche Gesetze Sie sich berufen können und wo Sie Rat und Unterstützung bekommen. Gut informiert, wird es Ihnen gelingen, die Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte in die Wege zu leiten.
Mit Download für Vorlagen, Checklisten und Formulare
Steckt der Arbeitgeber in finanziellen Problemen, bedeutet dies zunächst einmal eine grosse Verunsicherung. Werde ich meinen Lohn bekommen? Habe ich in einem halben Jahr noch eine Stelle? Wie lange darf ich den Versprechen des Chefs noch vertrauen? Wichtig ist, dass Sie in dieser Situation wachsam bleiben und auf Warnsignale achten. Werden Sie aktiv, wenn Ihre vertraglichen Rechte beschnitten werden. Prüfen Sie, ob bei einer allfälligen Kündigung alles korrekt abläuft. Holen Sie sich fachlichen Rat.
Von | Irmtraud Bräunlich Keller |
Seiten | 42 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2020 |
ISBN | 978-3-03875-299-8 |
Das Wichtigste zuerst
Nützliche Adressen
Mein Arbeitgeber in der Krise – Was tun?
Erste Warnzeichen
Zu wenig Arbeit
Schwierigkeiten mit der Lohnzahlung
Kurzarbeit
Es kommt zu Entlassungen
Betreibung und Konkurs
Arbeitslos aus wirtschaftlichen Gründen – so hilft die Arbeitslosenversicherung (ALV)
Schichtungsverfahren am Arbeitsgericht
Download Vorlagen
Weiterführende Literatur