• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns unter +41 58 510 73 06 oder mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Betreuung und Pflege im Alter – was ist möglich?
Leseprobe
Pflegefall im Alter: Kompetente Unterstützung für Betroffene und Angehörige in der Schweiz
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Betreuung und Pflege im Alter – was ist möglich?

Von Irmtraud Bräunlich Keller

Wie handelt man, wenn es um "Betreuung und Pflege im Alter" geht? Dieser kompetente Ratgeber hilft, vorausschauend wichtige Abklärungen zu treffen und im Notfall die richtigen Entscheide zu fällen.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 43.-

Abonnenten-Preis

CHF 33.-

Sofort lieferbar

«Kennenlernabo» 13 Ausgaben für nur CHF 49.- abonnieren. ?
  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Oft ist es eine schleichende Entwicklung, manchmal aber passiert es auch plötzlich: Ein älterer Mensch – Elternteil oder Angehöriger – wird zum Pflegefall. Ein Unfall, ein Schlaganfall, körperlicher Abbau und damit einhergehend eine generelle Schwächung oder eine Demenz – all dies kann dazu führen, dass jemand überfordert ist und nicht mehr selbständig leben kann. Viele Angehörige beobachten eine solche Entwicklung, wissen aber nicht, wie handeln, oder trauen sich nicht; andere trifft es unvorbereitet. Der Ratgeber zeigt, was geregelt werden muss, wenn man die Pflege selber übernehmen will, wo man Informationen und Hilfe findet und was bei jeder Lösung zu beachten ist. Zudem beantwortet das Dossier auch die finanziellen Fragen: Welche Angebote stehen zur Verfügung, welche Versicherungen bieten Leistungen, mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Von Irmtraud Bräunlich Keller
Seiten 184
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2020
ISBN 978-3-03875-368-1

INHALT


Vorwort 

Mein Elternteil braucht immer
mehr Unterstützung – was ist zu tun?
Woran muss ich denken? 

So geht es nicht weiter – Handeln ist angesagt 

Bedürfnisse klären – Weichen stellen 

Wie sind Betreuung und Pflege von Senioren
in der Schweiz geregelt? 


Die letzte Lebensphase nach eigenem Willen gestalten

 
Entscheiden, solange es noch geht

Einen Vorsorgeauftrag verfassen 

Die Patientenverfügung 

Ein Notfall – und alles ist anders 

Plötzlich unterstützungsbedürftig 

Wie weiter nach dem Spitalaufenthalt? 

Akut- und Übergangspflege (AÜP) 

Wann ist eine Reha sinnvoll? 

Was heisst Palliative Care? 

Das weitere Leben planen

Probleme mit der Krankenversicherung – was tun? 


Wer entscheidet, wenn Vater oder Mutter es nicht mehr kann? 

Urteilsfähigkeit individuell prüfen 

Wer vertritt die urteilsunfähige Person? 

Wer entscheidet über medizinische Massnahmen?

 
Interview mit Sonya Kuchen, Pro Senectute 

Betreuung in den eigenen
vier Wänden 

Wenn Angehörige betreuen und pflegen 

Angehörige betreuen – kann ich das? Will ich das?

Ich bin bereit – was gilt es nun zu regeln?

Wohnsituation überprüfen

Unterstützungsangebote nutzen 

Werde ich für meinen Einsatz entschädigt?

 
Wie verbinde ich die Betreuung mit meinem Job?

Was sagt das Gesetz?

Reden mit dem Chef 

Lohneinbussen wegen der Betreuung – wo gibts Unterstützung? 

Betreuung und Pflege mit professioneller Hilfe 


Spitex 

Welche Leistungen erbringt die Spitex?

Wie gehe ich vor, wenn ich die Spitex benötige? 

Was kostet die Spitex und wer bezahlt?

Wenn die Krankenkasse die ambulante Pflege nicht zahlen will 

Privates Betreuungspersonal: korrekte Verträge abschliessen 


Sie beauftragen eine Firma 

Sie leihen die Betreuungsperson aus (24-Stunden-Betreuung) 

Private Pflegefachkräfte beauftragen 


Personal selber anstellen 

Angestellte vermitteln lassen 

Arbeitgeber werden – was heisst das? 

Sozialversicherungen korrekt abrechnen 

Schwarzarbeit vermeiden 

Was ist bei 24-Stunden-Betreuung zu beachten?

 
Interview mit Anja Nicole Seiwert, SRK


Eintritt ins Alters- oder Pflegeheim

 
Wann ist der richtige Zeitpunkt und was gibt es
für Möglichkeiten?

Angehörige, Fachpersonen beiziehen 

Vielfältige Wohnformen im Alter 

So finden Sie das richtige Heim

Gegen den Willen ins Heim? 

Den Heimeintritt vorbereiten 

Der Vertrag mit dem Heim 

Den Umzug planen 

Rechte und Pflichten im Heim 

Probleme mit dem Heim – was tun? 


Den alten Hausstand auflösen 

Auszug aus der Mietwohnung 

Wohnung räumen und abgeben 

Was geschieht mit dem Eigenheim? 

Interview mit Ruth Mettler Ernst, UBA 


Wie viel kostet das Pflegeheim

und wer bezahlt? 

Heimaufenthalt: Kann ich mir das leisten?
Aufteilung der Kosten 

Wer zahlt für die Pflege? 

Hotellerie und Betreuung 

Unklare Abrechnung des Pflegeheims – was tun?

Heimfinanzierung: Wenn die Rente nicht reicht 

Hilflosenentschädigung der AHV 


Ergänzungsleistungen 

Die jährlichen Leistungen 

Anrechnung von Vermögen

Krankheits- und Behinderungskosten 

EL für Heimbewohner

Ergänzungsleistungen beantragen

Ärger mit den EL – was tun?

Hohe Pflegekosten: Das Erbe der Kinder retten?

Was tun, wenn die EL nicht reichen? 

Muss man EL zurückzahlen? 

Anhang

Checkliste Heimeintritt

Muster und Vorlagen

Nützliche Adressen und Links 

Beobachter-Ratgeber 

Wir empfehlen auch

  • Testament

    Testament, Erbschaft

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis
  • Todesfall

    Im Todesfall – Der komplette Ratgeber für Angehörige

    CHF 48.-
    CHF 38.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


0
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8