Folge deinen Träumen und zeig der Welt, was du draufhast!
Hast du viele Ideen, setzt aber kaum eine davon um? Träumst du schon lange davon, deinen Job zu wechseln, dich selbständig zu machen, ein langersehntes Projekt zu verwirklichen? Dieser Ratgeber liefert einfache Tipps und wissenschaftlich fundierte Tools, damit du den Passivmodus hinter dir lassen kannst. Er hilt dir mit praktischen Übungen, herauszufinden, wer du bist, was du kannst und was du willst.
Der Ratgeber unterstützt junge Frauen mit grossen Plänen und Jungunternehmerinnen bei der Umsetzung ihrer Ziele und zeigt, wie sie aktiv werden können.
Mit Hilfestellungen zu Themen wie:
- Persönlichkeitsentwicklung
- Wo stehst du und wohin willst du?
- Selbstvermarktung, Netzwerken, Verhandlungen führen, Teams leiten
- Finanzplanung und Investorensuche ? Willenskraft trainieren und Rückschläge als Chance nutzen
- Mit vielen praktischen Tools, Mustern, Vorlagen und Übungen samt Workbook zum Downloaden
Dieses Buch ermutigt dazu, den eigenen Träumen zu folgen und das Unmögliche möglich zu machen. Erwecke und stärke die Macherin in dir – und leg los!
Von | Isabelle Siegrist |
Seiten | 224 |
Auflage | 1. |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Inhalt
Vorwort
Einleitung
1 Umdenken!
Krisen als Chance für Veränderung nutzen
Der richtige Zeitpunkt ist jetzt
Nutze die Krise als Chance
Was macht dich glücklich?
Braucht es die Kehrseite des Glücks?
Weibliches Gehirn: Wie du deinen XX-Faktor einsetzen kannst
Unterschiede im Gehirn von Männern und Frauen
Die drei Hormonphasen der Frau
Wie hältst du dein XX-Gehirn fit?
Mindset: So entwickelst du das nötige Selbstvertrauen
Was ist Selbstvertrauen und wieso ist es in der Berufswelt wichtig?
Ist Selbstvertrauen lernbar?
So stärkst du dein Selbstvertrauen
Selbstmanagement: Sei die Chefin deiner selbst
So managst du deine Zeit
Konflikte managen – oder: Was tun bei Ärger mit der Vorgesetzten?
Arbeits- und Privatleben miteinander vereinbaren
Interview mit Anna Grassler, Co-CEO von FELFEL, Co-Gründerin GlamBox Schweiz
2 Baue dir deinen Kompass
Orientierung: Verstehe deine aktuelle Situation
Wo beginnen?
Lebensphilosophie, Werte und Glaubensgrundsätze
Karrierekapital: Wer bist du?
Deine Stärken und Schwächen
Erkenne, was dich stolz macht und wie andere dich sehen
Das macht dich einzigartig!
Umsteigen, aufsteigen, aussteigen:
Welche Ziele verfolge ich?
Neue Alternativen entdecken
So findest du deinen Nordstern
In 14 Schritten zu deinen Zielen – und dann zu deiner Lebensidee
Bring deine Geschäfts- oder Projektidee aufs Papier
Interview mit Carmen Jenny, Co-Gründerin und CEO bei CLOTHESfriends
3 Genug geplant: Leg los!
Vom Luftschloss zum realen Projekt: Setze deine Ziele um!
Was bedeutet es, «iterativ» vorzugehen?
Teste deine Ideen und entscheide dich
Phase 1: Problem und Lösungsabgleich
Phase 2: Lösungs- und Marktabgleich
Phase 3: Skalierung
Selbstvermarktung: Zeig, was du kannst
Was ist Selbstvermarktung?
Konkurrenzanalyse
Deine persönliche Marke kreieren
Visitenkarte und andere Marketingmaterialien
LinkedIn und Co – so vermarktest du deine Marke
Netzwerken: Wir alle brauchen etwas Vitamin C
Wo lernst du wie wen kennen?
Grundprinzipien menschlicher Kommunikation
So schliesst du neue Bekanntschaften
Mit Streit umgehen
Verhandlungen: Geld, Position, Pitch perfect
So bereitest du eine Verhandlung vor
Wie führst du eine Verhandlung?
Überzeugend pitchen
Interview mit Laura Matter, Co-Gründerin von noii
4 Erreiche neue Horizonte
Wenn es mal nicht gelingt: stark durch schwierige Zeiten
Wie nimmst du den Rückschlag wahr?
Mit dem Rückschlag umgehen
Wenn du nichts tun kannst – und wie du trotzdem deine Willenskraft bewahrst
Chefin sein: Baue und leite ein Team
Finde das beste Team
Anstellungsbedingungen verhandeln
Manage dein Team
Werkzeuge und Techniken für Chefinnen
Nützliche Meetingformate
Money, money, money – Finanzplanung, Preisstrategie und Investorensuche
Das 1×1 der Finanzen für dich und dein Projekt
Hab deine Kosten im Griff
Umsatz schätzen und Preis festlegen
Wann und wo findest du Investoren?
Think big
Klein beginnen – oder: Wie viel ist zu viel?
So greifst du nach den Sternen
Was sind die Prinzipien erfolgreicher Menschen?
Interview mit Annabella Bassler, Group CFO bei Ringier
Schluss: Mach!
Anhang
Nützliche Links
Beobachter-Ratgeber
Literaturhinweise