• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • SOS-Ratgeber
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • SOS-Ratgeber
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • Schweigen, schummeln, lügen
Leseprobe
lügen
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Schweigen, schummeln, lügen

Von Andrea Haefely

Wer mehr weiss übers Lügen, hat eine bessere Nase für die Wahrheit!

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 29.90

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Ganz ehrlich, in diesem Buch geht es um alle anderen. Und um Sie! Denn am Anfang steht die Selbsterkenntnis, dass wir alle schummeln, lügen und Unangenehmes verschweigen. Täglich. Oft ganz selbstverständlich und ohne gross nachzudenken.

Um in der Partnerschaft keine schlechte Stimmung zu erzeugen, um den Kindern eine Enttäuschung zu ersparen, um dem Chef die gute Laune nicht zu verderben – oft zum Vorteil aller Beteiligten. Aber nicht immer. Wo ist die Grenze zwischen legitimer Schummelei und handfester Lüge, die anderen schadet? Wo reibt sich Unehrlichkeit an Wertvorstellungen und wo beginnt der Konflikt mit dem Gesetz? Erfahren Sie mehr darüber und stärken Sie Ihr Gespür für die Wahrheit.

Mit treffenden Zitaten, unterhaltsamen Porträts, amüsanten Episoden und Ausflügen in die Spannungsliteratur, die ohne Lüge nicht auskäme, rundet die Autorin Andrea Haefely den breiten Zugang zum alltäglichen Tabu-Thema Lügen ab.

Die witzigen, bitter-bösen Illustrationen von Illumüller lassen nicht leugnen: Manchmal macht Schummeln auch richtig Spass.

Von Andrea Haefely
Seiten 240
Einbandart Klappenbroschur
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2014
ISBN 978-3-85569-830-1

Vorwort

 

1. Einführung in die Welt der Lüge

Vom Sinn und Zweck

Tim Guldimann, amtierender Botschafter der Schweiz in Berlin, über die Lüge in der Diplomatie

Die Wahrheit, die Lüge und die Philosophie
Hier so, dort anders
Können Tiere lügen?

 

2. Lügen und seine Formen

Die Lüge: Abkehr von der Wahrheit

Rolf Järmann, Ex-Radrennprofi, über Doping und Kollektivlügen

Das grosse (Ver-)Schweigen
Anstand oder Eigennutz?

Doris Weber, Sachbearbeiterin Polizeilicher Assistenzdienst, Stadtpolizei Zürich, über Ausreden

Selbsttäuschung und Lebenslüge

Gabriela Loser Friedli, jahrelang heimliche Partnerin eines katholischen Priesters, über Lebenslügen

Krankhafte Formen der Lüge
Augenwischer und Schönfärber

Oswald Sigg, Ex-Bundesratssprecher, über die Lüge in der Politik

Die historische Lüge
Heuchelei und Bigotterie: Anspruch versus Wirklichkeit
Mehr Schein als Sein: die gestalterische Lüge

 

3. Lügen und belogen werden: Rat in allen Lebenslagen

Die Lüge und das Gesetz

Karl Meier, mehrfach verurteilter Betrüger, über sein früheres «Gewerbe»

Wenn Partner lügen oder: Wie viel Ehrlichkeit verträgt die Liebe?

Judith Oehler, Psychiaterin und Paartherapeutin, über die Lüge in der Paarbeziehung

Die Lügen in der Arbeitswelt
Lügen in der Erziehung
Lügen und die Schulbank
Lügen im sozialen Umfeld
Geldangelegenheiten
Die Lüge und das Mietverhältnis

 

4. (Noch mehr) Nützliches

Lügen, ohne aufzufliegen – geht das überhaupt?
Das grosse Aufräumen
So erkenne ich den Lügenbold

Pierre Martin, Oberrichter und letzter Präsident des Geschworenengerichts Zürich, über die Lüge vor Gericht

 

Anhang

Mein Lügentagebuch
Literatur

Wir empfehlen auch

  • Verhandeln

    Besser verhandeln im Alltag

    CHF 29.90
  • Knigge

    Der Schweizer Business-Knigge

    CHF 29.90
  • Knigge

    Der Schweizer Knigge

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Profi

    Reden wie ein Profi

    CHF 45.-
    CHF 35.-
    Abonnenten-Preis

Kundenbewertungen


0
Anmelden, um fortzufahren und eine Bewertung zu verfassen

Sortieren nach
Top bewertet Neuste zuerst
  • Mehr Rezensionen laden

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8