• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • Print
  • «Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland »
Leseprobe
«Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland »
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

«Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland »

Von Iwan Brot, Fritz Schiesser, Christine Brand

Kaufen Sie die Ratgeber «Frühpensionierung planen» und «Auswandern – Neustart im Ausland » zusammen und profitieren Sie von einem attraktiven Bundle-Rabatt!

Print-Buch

Preis

CHF 78.-

CHF 59.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Frühpensionierung planen
Die persönlichen Finanzen analysieren und rechtzeitig vorsorgen

Einzelpreis: CHF 39.-, CHF 31.- für Beobachter-Abonnenten

Wie verfasse ich eine Patientenverfügung? Wo will ich meine letzte Ruhe finden? Sind meine Liebsten gut abgesichert? Dieser Ratgeber beantwortet alle Fragen, die sich am Ende des Lebens stellen.

Der erste Teil wendet sich an alle, die für die letzte Lebensphase vorsorgen wollen:

Sind meine Liebsten gut abgesichert?
Wer soll mich einmal pflegen?
Was kann ich in einer Patientenverfügung regeln?
Wie ordne ich meine eigene Beerdigung?
Was will ich im Falle einer Pflegebedürftigkeit?

Der zweite Teil wendet sich an die Angehörigen und gibt Antworten auf ihre Fragen:

Was müssen wir nach einem Todesfall vorkehren?
Kann und will ich eine Pflege übernehmen?
Wie lassen sich Leid und Trauer bewältigen?

Juristisch fundiert führt die Autorin durch die Themenvielfalt. Ihre einfühlsame Art macht es leichter, sich auch mit schwierigen Fragen zu befassen. Hilfreich sind die grosse Checkliste für den Todesfall, die Vorlagen für Verträge, Vollmachten und weitere Schreiben sowie viele nützliche Adressen.


Auswandern – Neustart im Ausland
Umzug planen, Versicherungsschutz prüfen, Finanzen sichern

Einzelpreis: CHF 39.-, CHF 31.- für Beobachter-Abonnenten

Jedes Jahr ziehen Tausende los, um im Ausland einen Neuanfang zu wagen.
Doch vor jedem Wegzug steht ein grosser, persönlicher Entscheid: gehen oder nicht gehen? Wie sieht es aus mit den Chancen und Möglichkeiten?
Was muss man bei der Planung bedenken - von der Sprache über das politische System, das Schul- und Freizeitangebot bis zur Bewilligungen, Versicherungen und Finanzen.
Nach dem Umzug beginnt die Integration am neuen Ort, und nicht selten stellt sich früher oder später die Frage der Rückkehr.

Dieser Beobachter-Ratgeber bietet umfassende Informationen. Wer die wichtigen Punkte berücksichtigt, dem wird es leichter fallen, den Aufbruch in ein neues Leben zu wagen und zu sagen: Ich bin dann mal weg!

 

 

 

Von Iwan Brot, Fritz Schiesser, Christine Brand
Einbandart Klappenbroschur
Erscheinungsjahr 2017
ISBN 978-3-03875-191-5 und 978-3-03875-090-1

Frühpensionierung planen
Die persönlichen Finanzen analysieren und rechtzeitig vorsorgen

Vorwort 


1 Frühzeitige Pensionierung: ein Überblick 
Frühpensionierung – was heisst das?
Diese Entscheide müssen Sie fällen 
Finanzielle Auswirkungen einer Frühpensionierung 
Ruhestand im Ausland: ein Überblick
Wer hilft bei der Planung?


Unfreiwillig in die frühzeitige Pensionierung
Was gilt bei einer erzwungenen vorzeitigen Pensionierung?
Kündigung statt vorzeitige Pensionierung 
Sarah und Peter L. – schon früh die Pensionierung vorbereitet 


Checkliste für Ihre Planung

2 Altersvorsorge: die 1. und die 2. Säule
Das Drei-Säulen-Konzept der Altersvorsorge
Der Kreis der Versicherten
Die Ziele der drei Säulen
Unterschiedliche Finanzierung der drei Säulen 


AHV – die 1. Säule
Wer ist versichert?
Die Beiträge an die AHV 
Die Leistungen der AHV
Die AHV-Rente vorbeziehen
Martin W. – von einer Umstrukturierung überrascht 

Pensionskasse – die 2. Säule
Wer ist versichert? 
Die Beitragspflicht
Wichtige Grösse: der versicherte Lohn
Berechnung der Leistungen
Kapital oder Rente?
So lesen Sie Ihren Pensionskassenausweis
Einkäufe in die Pensionskasse 
Vorzeitige Pensionierung in der 2. Säule 
Im Trend: gestaffelte Pensionierung
Wieder zurück in den Beruf?
Freizügigkeitsleistung statt Pensionierung 
Karin L. – dank Erbschaft in den frühen Ruhestand

3 Altersvorsorge: die 3. Säule
Vorsorgen in der gebundenen Säule 3a
Wer kann wie viel einzahlen?
Laufzeit der gebundenen VorsorgeDie 3a-Guthaben beziehen 
3a-Gelder gestaffelt beziehen
Silva K. und Andreas W. – wenn nicht mit 60, dann mit 62

Die freie Vorsorge in der Säule 3b
Was gehört zur Säule 3b?
Kapital aufbauen in der freien Vorsorge

Geld gezielt anlegen – das Risikoprofil
Risikofähigkeit: objektive Beurteilung
Risikobereitschaft: subjektive Beurteilung
Der Anlagehorizont
Hochs und Tiefs an der Börse 
Kaspar und Claudia B. – Pensionierung in drei Schritten

Anlagestrategie
Was ist eine Anlagestrategie?
Anlagekategorien und ihre Risiken
So bestimmen Sie Ihre Anlagestrategie
Die Anlagestrategie umsetzen
Die richtigen Finanzprodukte für Ihre Anlagestrategie
Wählen Sie die richtige Sparvariante 
Mario C. – Planung schon ab 40 

4 Die Frühpensionierung planen 
Was kostet die Frühpensionierung?
Der Lohnausfall 
Finanzielle Auswirkungen in der 1. Säule
Finanzielle Auswirkungen in der 2. Säule
Finanzielle Auswirkungen in der 3. Säule
Ist die vorzeitige Pensionierung finanzierbar? 

Planen und sparen während der letzten Erwerbsjahre
Die Zeit der Erwerbstätigkeit nutzen
Budget ab Frühpensionierung

Den Vermögensverzehr planen
Annuitätenmethode
Etappenkonzept: Basis sind die künftigen Lücken
Nicht vergessen: eiserne Reserve und Inflation
Das Etappenkonzept umsetzen
Konkretes Beispiel für die Planung mit dem Etappenkonzept
Mental Accounting 
Rolf und Anita T. – Frühpensionierung trotz grossem Altersunterschied

Planung rund um das Wohneigentum
Wie viel Hypothek ist möglich?
Vermögensverzehr anrechnen 
Umkehrhypothek oder Immorente
Verkaufen und doch im Eigenheim wohnen bleiben

Frühpensionierung und Steuern
Veränderungen bei der Einkommenssteuer
Die Abzüge 
Änderungen bei der Vermögenssteuer 
Kapitalleistungssteuer
Kurt O. und Sven G. – als eingetragene Partner mit 60 in den Ruhestand

Anhang
Beispiel eines Pensionskassenausweises
Kapitalbezug versus Rente – eine Gesamtbetrachtung 
Budgeterhebungsbogen
Nützliche Adressen und Links
Stichwortverzeichnis 

 

 

 

 

Auswandern – Neustart im Ausland
Umzug planen, Versicherungsschutz prüfen, Finanzen sichern

Vorwort

1 Der Entscheid 

Gehen oder bleiben? 
Warum will ich weg?
Ich bin dann mal ausgewandert 
Bin ich ein Auswanderertyp?
Allein oder als Paar? 
Als Familie auswandern 

KEIN GELD FÜR EINEN SPORTLEHRER
Interview mit Jasmine Scheidegger und Louis Woods 
Wie fälle ich den Entscheid?
Traum und Wirklichkeit
Falsche Klischees aus der Welt schaffen
Was passiert mit meiner entwurzelten Seele?

WER AUSWANDERN WILL, MUSS SEHR FLEXIBEL SEIN
Interview mit Thomas Ihde
Anderes Land, andere Kultur 
Die Schweiz, eine Auswanderernation 
Chancen und Möglichkeiten
Ein Job im Ausland
So finde ich eine Stelle 
Die richtige Bewerbung 
Der sichere Arbeitsvertrag 
Ich will mein eigener Chef sein 
Humanitäre Hilfe leisten 
Rentnerdasein am neuen Ort 
Au-pair, Stages und Praktika 
Studieren im Ausland 
Globetrotter werden 

2 Bevor es losgeht 
Integration beginnt schon vor der Abreise 
Die Sprache lernen
Was muss ich über mein künftiges Wohnland wissen?
Wie mache ich mich schlau?
Europa oder die weite Welt? 
Einreisebestimmungen für EU und EFTA
Einreisebestimmungen für die USA
Auswandern nach Kanada 
Auswandern nach Neuseeland 
Auswandern nach Australien 
Auswandern nach Thailand 
Wer kann mich beraten?
Gut geplant ist halb gewonnen
Der Phasenplan – wann, was, wo?
Der Finanzplan – mein Budget
Das Problem mit den Banken

ES PASSIERT ETWAS MIT EINEM,
WENN MAN AUSWANDERT
Interview mit Bettina Gisler 
Soziale Sicherheit 
Der Versicherungsschutz in der Schweiz – und anderswo 
Wie regle ich meine Altersvorsorge? 


Berufliche Vorsorge 
Krankenversicherung 
Unfallversicherung 
Arbeitslosenversicherung 
Private Versicherungen
Abmelden nicht vergessen 
Der Gang zum Einwohnermeldeamt
Was gilt für die Militär- und Zivildienstpflicht?
Wie ist das mit den Steuern? 
Wo gilt mein Führerschein?
Wo muss ich mich sonst noch abmelden? 

3 Der Umzug 
Wie und wo wohne ich? 
Eine Mietwohnung finden 
Ein Eigenheim kaufen 

DAS TIMING HÄTTE SCHLECHTER NICHT SEIN KÖNNEN
Interview mit Margret Powell-Joss 
Was kommt mit – was bleibt da? 
Möbel behalten oder verkaufen?
Die Hürden am Zoll 
Katz, Maus, Hund und Pferd 
Die Sache mit dem Kuhmist an der Sohle 
Wer packt an? 
Selber zügeln? 
Zügeln lassen
Was kostet der Umzug? 

4 In der neuen Heimat 
Ankommen am neuen Ort 
Die ersten Formalitäten 
Alltägliches, das noch nicht alltäglich ist 
Angewöhnen an die neue Heimat

DA MERKTE ICH: DAS WIRD SCHWIERIGER,
NEUE FREUNDE ZU FINDEN
Interview mit Sylvia Joss 
Faustregeln für eine erfolgreiche Integration 
Mein Draht zur Schweiz 
Die Auslandschweizer-Organisation 
Der Schweizerclub in der Ferne 
Schweizer Medien im Ausland
Besuche aus der Schweiz 
Meine Rechte
Abstimmen und wählen im Ausland 
Bürgerrecht
Ehe- und Familienrecht 
Erbrecht 
Hilfe in der Not 
Unterstützung von offizieller Seite 
Sozialhilfe für Auslandschweizer 
Private Hilfsorganisationen 


5 Zurück in die Schweiz 
Wenn das Abenteuer zu Ende geht 
Planung und Vorbereitung 

ICH RATE ZU WAGEMUT, WEIL ER SICH
BEI MIR IMMER AUSGEZAHLT HAT
Interview mit Peter Balzli 
Anmelden in der Schweiz 
Stellensuche in der Schweiz
Arbeitslos nach der Rückkehr 
Wenn eine neue Liebe mit nach Hause kommt
Im fortgeschrittenen Alter zurückkehren 

Anhang 
Links und Adressen 
Beobachter-Ratgeber 
Stichwortverzeichnis

 

 

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8