Gestalten Sie Ihre Freizeit mit der Hilfe der Beobachter-Ratgeber «Schönste Schweiz» und «Abenteuerland Schweiz» und entdecken Sie die Schweiz von ihrer schönsten Seite. In den Ratgebern finden Sie die besten Ausflüge für alle Jahreszeiten und alle Insidertipps und Karten zum Downloaden zu den Schweizer Unesco-Welterbestätten. Die Schweiz ist ein Abenteuerland – für Gross und Klein! Der Beobachter-Autor Franz Bamert entführt mit originellen Ausflugstipps, Geschichten über Mensch, Tier und Landschaft und faszinierenden Bildern auf eine Schweizer Reise der besonderen Art.
Sollte Sie die Reiselust über die Landesgrenzen hinauslocken, dann bieten die Beobachter-Ratgeber praktische Tipps rund ums Thema «Reisen auf eigene Faust». Der Ratgeber informiert über Visa, Versicherungen, Rechtsfragen, das ganze Spektrum an Unterkunftsmöglichkeiten und Verhaltensregeln in fremden Kulturen. Jede Reise beginnt mit der Planung und allen nötigen Abklärungen vor der Abreise. Lassen Sie sich von Berichten anderer Reisender und ihrer Erfahrungen inspirieren, die Reisen zu ihrem Beruf gemacht haben oder immer wieder vom Fernweh gepackt werden. Viele Tipps zum Reisen der anderen Art runden das Buch «Clever unterwegs» hilfreich ab: Auslandpraktikum, Hilfseinsatz, Studien- oder Sprachaufenthalt.
Der Schlüssel zum Erfolg im Sprachenlernen sind Motivation und Lern-Know-how. Beides können Sie durch die Lektüre der Beobachter-Ratgeber gewinnen. Die Bücher helfen dabei, einen persönlichen Lernweg zu finden, und erklären, warum das Sprachenlernen oft schwierig ist und wie Sie mit Lust und Power Sprachen lernen können. Lebensfrohe Illustrationen und Tipps von Experten für exploratives Lernen zeigen, wie das Sprachenlernen angegangen werden kann.
Wie jeder Auftritt vor Publikum gelingt und welche praktischen Hilfestellungen und Insidertipps es für Reden im beruflichen, öffentlichen oder privaten Rahmen gibt, weiss der Autor Patrick Rohr vom Beobachter-Ratgeber «Reden wie ein Profi». Wie baue ich eine Rede auf? Wie bringe ich meine Botschaft lebendig rüber? Soll ich meine Rede ablesen oder frei reden? Mit dem Beobachter-Ratgeber haben Sie ein zuverlässiges Handwerk zur Hand, um diese Fragen zu klären und sich erfolgreich für jeden Anlass wie Familienfest, Auftritt im Verein oder in der Berufswelt vorzubereiten.
Sie wollen mehr über Styling, Einkaufs- und Spartipps auf Shoppingtouren und zu gutem Aussehen erfahren? Die Ratgeber vom Beobachter richten sich mit «Ganz mein Stil» an stilbewusste Frauen, die neugierig sind auf Tipps für jede Figur, jedes Alter und jedes Budget. Das Buch bietet viel nützliches Wissen zu Schnitten, Grössentabellen, Farben und Materialien sowie zur Kleiderpflege. Auch Überlegungen und Hinweise zum Thema faire Produktion und Nachhaltigkeit sind im Ratgeber enthalten.
Die Ratgeber vom Beobachter können auch für die Freizeitgestaltung eingesetzt werden und bilden einen unentbehrlichen Ratgeber für alle, die aktiv im Vereinsleben stehen oder selbst einen Verein gründen wollen. Der Verein ist eine der meistgewählten Organisationsformen in der Schweiz. Unterschiedlichste Vereine bringen eine Vielzahl von Angeboten und Aktivitäten hervor. Mit anschaulichen Musterbeispielen und hilfreichen Checklisten informiert das Buch «So funktioniert unser Verein» über alle Aspekte des Vereinsalltags. Statuten verfassen, Mitglieder anwerben, Sitzungen leiten, Geld beschaffen, Anlässe organisieren und Marketing betreiben: Der Ratgeber vom Beobachter informiert umfassend über alle diese Aspekte der Freizeitgestaltung.