• Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
Haben Sie Fragen? Sie erreichen uns mittels Kontaktformular
beobachter Shop
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Geschäftskunden
    • KMU
    • Soziale Institutionen
  • Abos
    • Magazin
    • Digital
    • Assistance
    • Rechtsschutz
  • Rechtsberatung
  • Bücher
    • Recht
    • Finanzen&Vorsorge
    • Arbeit
    • Haus&Wohnen
    • Partnerschaft
    • Familie
    • Gesundheit&Lebenshilfe
    • Alltag&Freizeit
    • Im Notfall
  • Kundenservice
  • Bücher
  • E-Books
  • Sex – was heisst schon normal?
Leseprobe
Sex – was heisst schon normal?
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here
alt here

Sex – was heisst schon normal?

Von Kurt April

Für einen gelassenen Umgang mit Sexualität

Was bedeutet schon «normal»? Kurt April, langjähriger Therapeut in den Bereichen Liebe und Sexualität, beschreibt, was Sexualität ist und sein kann. Haben Sie Probleme beim Sex? Funktioniert etwas nicht so wie Sie es sich vorstellen? Oder fühlen Sie sich einfach nicht ganz wohl? Dieser Ratgeber zeigt, was Sexualität ist und sein kann.

Mit nützlichen Informationen, wichtigen Tipps und Beispielen von einer Fachperson und aktuellen medizinischen Infos zur Körperkunde.

Print-Buch E-Book

Preis

CHF 34.-

Abonnenten-Preis

CHF 26.-

Sofort lieferbar

  • versandfrei ab CHF 50.-
  • gratis Rückgaberecht
  • auf Rechnung bestellen
  • sicheres Einkaufen
  • Infos zum Produkt
  • Inhaltsverzeichnis

Der Ratgeber erklärt medizinisches Basiswissen und thematisiert auf empfindsame Weise die häufigsten Probleme mit der sexuellen Funktion. Ausserdem werdendie verbreitetsten sexuellen Neigungen verständlich und wertefrei erklärt. Der Autor Dr. Kurt April schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung aus der Sexualtherapie und gibt hilfreiche Tipps für den Umgang mit Problemen im Schlafzimmer – für etwas Gelassenheit und mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper und der Sexualität.

Von Kurt April
Seiten 240
Auflage 1.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN 978-3-03875-454-1

Inhalt

Vorwort 

1 Sich näherkommen
Verliebtsein
Verliebtheit bei Frauen und Männern

Partnerliebe
Die verschiedenen Liebesstile

Herausforderung Paarbeziehung
Beziehungsfähigkeit ist lernbar
Was hält Paare zusammen?
Reden und Schweigen
Fremdgehen
Trennung und Scheidung

2 Sexualität 
Sexualität im 21. Jahrhundert
Sexout – die sexuelle Rezession
Sexualverhalten aktuell
Aufklärung
Pornos

Körperkunde: Sind meine Sexualorgane normal?
Die männlichen Sexualorgane
Die weiblichen Sexualorgane
«Human Enhancement» und «Schönheitsoperationen»

Sexualverhalten – was ist schon normal?
Dauer des Geschlechtsverkehrs
Häufigkeit
Glücklich ohne Sex
Blümlisex, Peitsche und Fantasien
Was ist guter Sex?
Subjektive Wahrnehmung

Wissenswertes aus der Sexualmedizin
Die biopsychosoziale Betrachtungsweise
Die Zentren der Sexualität: die Psyche und das Hirn
Hormone
Sexuelles Interesse und sexueller Appetit
Motivation

Die sexuelle Reaktion
Das Vier-Phasen-Modell
Männlichkeit und Weiblichkeit
Über Sex reden

3 Probleme mit der sexuellen Funktion
Diagnosen
Vor- und Nachteile von Diagnosen
Nicht durchschnittlich – na und?

Häufigkeit von Störungen der sexuellen Funktion
Frauen und Männer im Vergleich
Die Häufigkeit von spezifischen Problemen
Vorkommen bei verschiedenen Altersgruppen

Was ist eine sexuelle Funktionsstörung?
Diagnosen und Ursachen
Die Sexualanamnese
Psychische Ursachen
Leistungsdenken, Versagensangst, Selbstbeobachtung
Sexuelle Identität und Sexualfunktion
Körperliche Ursachen

Therapien von Störungen der sexuellen Funktion
Die multidisziplinäre Behandlung
Psychologische Methoden
Welcher Arzt ist zuständig?

Probleme bei der Frau
Vermindertes sexuelles Verlangen
Verminderte Erregung
Probleme mit dem Orgasmus
Schmerzen beim Sex
Vaginismus

Probleme beim Mann
Das Testosteronmangelsyndrom
Vermindertes sexuelles Verlangen
Probleme mit der Erektion
Probleme mit dem Orgasmus
Der frühe oder vorzeitige Orgasmus
Verzögerte Ejakulation
Sexuelle Zwangsstörungen, Sexsucht und Hypersexualität

4 Besondere Neigungen 
Was sind Neigungen und was sexuelle Störungen?
Gibt es bekannte Ursachen?
Sexuelle Täter
Präferenzbesonderheiten bei Frauen
Die Klassifikation von Präferenzbesonderheiten
Häufigkeiten
Fetischismus
Transvestismus
Sadomasochismus, BDSM und «Fifty Shades of Grey»
Pädophilie
Voyeurismus
Exhibitionismus
Umgang als Paar mit Präferenzbesonderheiten

Anhang
Links
Literatur
Quellenverzeichnis
Stichwortverzeichnis

Wir empfehlen auch

  • Beziehungskrisen erfolgreich meistern

    Beziehungskrise meistern!

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Guter Sex

    Guter Sex

    CHF 39.90
    CHF 31.50
    Abonnenten-Preis
  • Beziehungstipps

    Was Paare stark macht

    CHF 39.-
    CHF 31.-
    Abonnenten-Preis
  • Beziehungstipps

    Das Paar-Date

    CHF 28.-

Block löschen?

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Eintrag löschen möchten ""?

löschen

block.modal.confirmRestrict.title

block.modal.confirmRestrict.body

block.modal.confirmRestrict.btn

block.modal.confirmUnrestrict.title

block.modal.confirmUnrestrict.body

block.modal.confirmUnrestrict.btn
Nutzungsbedingungen FAQ Kundenservice
Medienservice  Impressum  Datenschutzerklärung
VISA Mastercard  American Express  Rechnung
VSVKundenzufriedenheit & Servicequalität garantiert
Ringier Axel Springer Schweiz AG
13 weitere Shops entdecken
Bilanz Handelszeitung Glückspost L'Illustré Le Temps PME Schweizer Illustrierte Style Schweizer Landliebe Tele TVvierTV StarTV8